VerbraucherSchutz Archive - Anwaltskanzlei Schuster Tue, 02 Sep 2025 11:57:10 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 https://www.kanzlei-schuster.de/wp-content/uploads/2019/06/cropped-favicon_schuster-32x32.png VerbraucherSchutz Archive - Anwaltskanzlei Schuster 32 32 Zahlungsaufforderung von Göktürk Networks IT-Solution Ltd. durch Pro Collect GmbH https://www.kanzlei-schuster.de/2025/09/zahlungsaufforderung-von-goektuerk-networks-it-solution-ltd-durch-pro-collect-gmbh/ https://www.kanzlei-schuster.de/2025/09/zahlungsaufforderung-von-goektuerk-networks-it-solution-ltd-durch-pro-collect-gmbh/#respond Tue, 02 Sep 2025 11:57:09 +0000 https://www.kanzlei-schuster.de/?p=11104 Immer wieder erhalten Verbraucher Schreiben von Inkassounternehmen, in denen vermeintliche Forderungen geltend gemacht werden. In jüngerer Zeit treten dabei auch Zahlungsaufforderungen der Pro Collect GmbH im Auftrag der Firma Göktürk Networks IT-Solution Ltd. auf. Solche Schreiben sind für Betroffene oft beunruhigend und werfen die Frage auf, ob eine Zahlungspflicht tatsächlich besteht. Wer ist Göktürk Networks […]

Der Beitrag Zahlungsaufforderung von Göktürk Networks IT-Solution Ltd. durch Pro Collect GmbH erschien zuerst auf Anwaltskanzlei Schuster.

]]>

Immer wieder erhalten Verbraucher Schreiben von Inkassounternehmen, in denen vermeintliche Forderungen geltend gemacht werden. In jüngerer Zeit treten dabei auch Zahlungsaufforderungen der Pro Collect GmbH im Auftrag der Firma Göktürk Networks IT-Solution Ltd. auf. Solche Schreiben sind für Betroffene oft beunruhigend und werfen die Frage auf, ob eine Zahlungspflicht tatsächlich besteht.

Wer ist Göktürk Networks IT-Solution Ltd.?

Bei der Firma Göktürk Networks IT-Solution Ltd. handelt es sich um einen Anbieter, der verschiedene Dienstleistungen und Internetportale betreibt. Typisch ist, dass Verbraucher sich auf Webseiten registrieren oder scheinbar kostenlose Angebote nutzen, die sich später als kostenpflichtig herausstellen. Dabei geht es häufig um Abonnements, digitale Services oder Mitgliedschaften, die durch eine unklare oder versteckte Kostenklausel zustande gekommen sein sollen.

Warum erhalten Verbraucher Zahlungsaufforderungen?

Die Zahlungsaufforderungen erfolgen in der Regel dann, wenn die Firma Göktürk Networks IT-Solution Ltd. meint, dass ein kostenpflichtiger Vertrag zustande gekommen sei, etwa durch die Registrierung auf einer Internetseite. Da viele Verbraucher von einer kostenlosen Nutzung ausgehen, bestreiten sie die Forderung. Um dennoch Druck aufzubauen, wird ein Inkassounternehmen wie die Pro Collect GmbH eingeschaltet. Inkassoschreiben enthalten meist Mahngebühren, Verzugszinsen und Drohungen mit negativen SCHUFA-Einträgen, um Betroffene zur Zahlung zu bewegen.

Wie sollten sich Verbraucher verhalten?

Wichtig ist zunächst, Ruhe zu bewahren und das Schreiben genau zu prüfen. Verbraucher sollten sich fragen, ob sie tatsächlich einen wirksamen Vertrag abgeschlossen haben. In vielen Fällen fehlt es an einer klaren und wirksamen Kostenvereinbarung, sodass die Forderungen rechtlich nicht durchsetzbar sind. Auch eine Drohung mit SCHUFA-Einträgen ist rechtlich nur dann zulässig, wenn die Forderung unbestritten, fällig und nachweisbar ist. Betroffene sollten daher keine vorschnellen Zahlungen leisten, sondern die Forderung schriftlich bestreiten. Eine anwaltliche Überprüfung kann sinnvoll sein, insbesondere wenn weitere Mahnschreiben oder Klageandrohungen eingehen.

Wie kann ich Ihnen helfen?

Wenn Sie auch eine solche Zahlungsaufforderung erhalten haben, können Sie diese hier per Email (RAinSchuster@kanzlei-schuster.de) einreichen. Sie erhalten sodann im Rahmen unserer zeitlichen Kapazität eine Bewertung der Sach- und Rechtslage und eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise. Durch die Beantwortung Ihrer Anfrage entstehen noch kein Mandatsverhältnis und noch keine Anwaltskosten. Telefonische Anfragen können aus Zeitgründen nicht beantwortet werden. Aufgrund der täglichen Bearbeitung einer Vielzahl von Fällen zum Thema Abofallen und Verbraucherschutz kann ich Ihnen schnell und kompetent weiterhelfen. Die außergerichtliche Vertretung und Beratung erfolgt bundesweit.

Der Beitrag Zahlungsaufforderung von Göktürk Networks IT-Solution Ltd. durch Pro Collect GmbH erschien zuerst auf Anwaltskanzlei Schuster.

]]>
https://www.kanzlei-schuster.de/2025/09/zahlungsaufforderung-von-goektuerk-networks-it-solution-ltd-durch-pro-collect-gmbh/feed/ 0
Zahlungsaufforderung von GCS-Europe S.L. durch Rechtsanwalt Peter Nicolet erhalten? https://www.kanzlei-schuster.de/2025/07/zahlungsaufforderung-von-gcs-europe-s-l-durch-rechtsanwalt-peter-nicolet-was-steckt-dahinter/ https://www.kanzlei-schuster.de/2025/07/zahlungsaufforderung-von-gcs-europe-s-l-durch-rechtsanwalt-peter-nicolet-was-steckt-dahinter/#respond Thu, 03 Jul 2025 09:05:14 +0000 https://www.kanzlei-schuster.de/?p=11096 Viele Betroffene berichten aktuell, dass sie eine Zahlungsaufforderung von der Firma GCS-Europe S.L. erhalten, oft vertreten durch Rechtsanwalt Peter Nicolet. Die Forderung bezieht sich meist auf eine angeblich offene Vergütung für die Bereitstellung eines Kreditkartenkontos oder eines Prepaid-Kreditkartenprodukts. Was macht die Firma GCS-Europe S.L. überhaupt? GCS-Europe S.L. (Global Card Services) bietet Prepaid-Kreditkarten und damit verbundene […]

Der Beitrag Zahlungsaufforderung von GCS-Europe S.L. durch Rechtsanwalt Peter Nicolet erhalten? erschien zuerst auf Anwaltskanzlei Schuster.

]]>

Viele Betroffene berichten aktuell, dass sie eine Zahlungsaufforderung von der Firma GCS-Europe S.L. erhalten, oft vertreten durch Rechtsanwalt Peter Nicolet. Die Forderung bezieht sich meist auf eine angeblich offene Vergütung für die Bereitstellung eines Kreditkartenkontos oder eines Prepaid-Kreditkartenprodukts.

Was macht die Firma GCS-Europe S.L. überhaupt?

GCS-Europe S.L. (Global Card Services) bietet Prepaid-Kreditkarten und damit verbundene Dienstleistungen an. Oft wird ein Online-Antrag auf eine Kreditkarte gestellt, teilweise im Rahmen von Lockangeboten, zum Beispiel kostenlose oder günstige Kreditkarten, Sofortkredite oder Kreditkarten ohne Schufa. Nach der Anmeldung oder Nutzung der Dienstleistung wird eine Jahresgebühr oder Bearbeitungsgebühr fällig, auch wenn die Karte nie genutzt oder aktiviert wurde.

Worum handelt es sich bei der Forderung?

Die Zahlungsaufforderung bezieht sich in der Regel auf angeblich vertraglich geschuldete Gebühren für die Beantragung oder Bereitstellung der Prepaid-Kreditkarte. Die Beträge liegen häufig im Bereich von 90 bis 120 Euro oder mehr, teilweise kommen Mahngebühren und Inkassokosten hinzu, falls nicht rechtzeitig gezahlt wird.

Rechtsanwalt Peter Nicolet wird in diesen Fällen beauftragt, um die Forderung geltend zu machen und den Eindruck einer ernsthaften Rechtsverfolgung zu vermitteln.

Ist die Forderung berechtigt?

Das hängt vom Einzelfall ab. Hast du aktiv einen Vertrag abgeschlossen und die AGB akzeptiert, kann eine Zahlungspflicht bestehen. Hast du jedoch nie bewusst eine kostenpflichtige Dienstleistung bestellt oder wurde dir die Kostenpflicht nicht klar mitgeteilt, kann die Forderung unberechtigt sein. Viele Verbraucher berichten, dass die Kostenpflicht nicht klar erkennbar war oder ungewollt Verträge zustande kamen. Es lohnt sich daher, die Forderung genau zu prüfen und gegebenenfalls zu widersprechen.

Was solltest du tun?

  1. Ruhe bewahren und den Brief prüfen: Handelt es sich um einen Mahnbescheid vom Gericht oder nur um eine Zahlungsaufforderung?
  2. Vertragsunterlagen prüfen: Hast du tatsächlich einen Vertrag mit GCS-Europe S.L. abgeschlossen?
  3. Falls unklar: Schriftlich Widerspruch einlegen und die Forderung bestreiten, keine Zahlungen leisten, wenn die Forderung unberechtigt ist.
  4. Bei Unsicherheiten kannst du dich an eine Verbraucherzentrale oder einen Anwalt wenden.

Wie kann ich Ihnen helfen?

Wenn Sie auch eine solche Zahlungsaufforderung erhalten haben, können Sie diese hier per Email (RAinSchuster@kanzlei-schuster.de) einreichen. Sie erhalten sodann im Rahmen unserer zeitlichen Kapazität eine Bewertung der Sach- und Rechtslage und eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise. Durch die Beantwortung Ihrer Anfrage entstehen noch kein Mandatsverhältnis und noch keine Anwaltskosten. Aufgrund der täglichen Bearbeitung einer Vielzahl von Fällen zum Thema Aboverträge und Verbraucherschutz kann ich Ihnen schnell und kompetent weiterhelfen. Die Vertretung und Beratung erfolgt bundesweit.

Der Beitrag Zahlungsaufforderung von GCS-Europe S.L. durch Rechtsanwalt Peter Nicolet erhalten? erschien zuerst auf Anwaltskanzlei Schuster.

]]>
https://www.kanzlei-schuster.de/2025/07/zahlungsaufforderung-von-gcs-europe-s-l-durch-rechtsanwalt-peter-nicolet-was-steckt-dahinter/feed/ 0
Zahlungsaufforderung von Digitando Services Kft durch Rechtsanwalt Albrecht König – Was steckt dahinter? https://www.kanzlei-schuster.de/2025/04/zahlungsaufforderung-von-digitando-services-kft-durch-rechtsanwalt-albrecht-koenig-was-steckt-dahinter/ https://www.kanzlei-schuster.de/2025/04/zahlungsaufforderung-von-digitando-services-kft-durch-rechtsanwalt-albrecht-koenig-was-steckt-dahinter/#respond Tue, 01 Apr 2025 08:26:32 +0000 https://www.kanzlei-schuster.de/?p=11083 In letzter Zeit haben viele Verbraucher eine Zahlungsaufforderung von der Digitando Services Kft erhalten. Der Absender dieser Forderung ist der Rechtsanwalt Albrecht König. Angeblich geht es um eine kostenpflichtige Mitgliedschaft auf dem Portal “Kraft der Sterne”. Doch was genau steckt dahinter? Ist die Forderung berechtigt? Und wie sollten Betroffene reagieren? Was ist “Kraft der Sterne”? […]

Der Beitrag Zahlungsaufforderung von Digitando Services Kft durch Rechtsanwalt Albrecht König – Was steckt dahinter? erschien zuerst auf Anwaltskanzlei Schuster.

]]>

In letzter Zeit haben viele Verbraucher eine Zahlungsaufforderung von der Digitando Services Kft erhalten. Der Absender dieser Forderung ist der Rechtsanwalt Albrecht König. Angeblich geht es um eine kostenpflichtige Mitgliedschaft auf dem Portal “Kraft der Sterne”. Doch was genau steckt dahinter? Ist die Forderung berechtigt? Und wie sollten Betroffene reagieren?

Was ist “Kraft der Sterne”?

“Kraft der Sterne” ist ein Online-Portal, das scheinbar astrologische Dienstleistungen oder Horoskope anbietet. Oftmals registrieren sich Nutzer auf solchen Seiten in der Annahme, dass es sich um ein kostenloses Angebot handelt. Erst später wird behauptet, dass durch die Registrierung eine kostenpflichtige Mitgliedschaft entstanden sei.

Wer ist die Digitando Services Kft?

Die Digitando Services Kft ist eine Firma mit Sitz in Ungarn. In verschiedenen Foren und Verbraucherzentralen häufen sich Berichte über Zahlungsaufforderungen dieses Unternehmens. Die Methoden, mit denen sie Zahlungen einfordern, sind umstritten.

Ist die Forderung berechtigt?

Viele der betroffenen Nutzer geben an, sich nicht bewusst für eine kostenpflichtige Mitgliedschaft registriert zu haben. Eine kostenpflichtige Vertragsbindung setzt jedoch eine klare und transparente Zustimmung des Nutzers voraus. Ist dies nicht gegeben, könnte die Forderung unzulässig sein.

Wie sollten Betroffene reagieren?

Falls Sie eine Zahlungsaufforderung erhalten haben, sollten Sie folgende Schritte beachten:

  1. Ruhe bewahren: Nicht vorschnell zahlen oder auf Drohungen reagieren.
  2. Prüfen: Erinnern Sie sich an eine Registrierung? Wurden Sie klar über Kosten informiert?
  3. Widersprechen: Falls Sie sich nicht bewusst für ein kostenpflichtiges Abo angemeldet haben, können Sie der Forderung schriftlich widersprechen.
  4. Nicht einschüchtern lassen: Mahnungen und angebliche rechtliche Konsequenzen sind oft Teil der Taktik, um Druck auszuüben.

Fazit

Die Zahlungsaufforderung der Digitando Services Kft durch Rechtsanwalt Albrecht König sollte genau überprüft werden. In vielen Fällen handelt es sich um fragwürdige Forderungen, die rechtlich nicht haltbar sind. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und holen Sie sich gegebenenfalls rechtlichen Rat. Ein unbedachtes Bezahlen kann dazu führen, dass weitere Forderungen folgen. Wenn Sie auch eine solche Zahlungsaufforderung erhalten haben, können Sie diese hier per Email (RAinSchuster@kanzlei-schuster.de) einreichen. Sie erhalten sodann im Rahmen unserer zeitlichen Kapazität eine Bewertung der Sach- und Rechtslage und eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise.

Der Beitrag Zahlungsaufforderung von Digitando Services Kft durch Rechtsanwalt Albrecht König – Was steckt dahinter? erschien zuerst auf Anwaltskanzlei Schuster.

]]>
https://www.kanzlei-schuster.de/2025/04/zahlungsaufforderung-von-digitando-services-kft-durch-rechtsanwalt-albrecht-koenig-was-steckt-dahinter/feed/ 0
Zahlungsaufforderung erhalten von BID Bayrischer Inkasso Dienst Gmbh im Auftrag der Firma SUD Service & Dienstleistungs AG https://www.kanzlei-schuster.de/2025/03/zahlungsaufforderung-erhalten-von-bid-bayrischer-inkasso-dienst-gmbh-im-auftrag-der-firma-sud-service-dienstleistungs-ag/ https://www.kanzlei-schuster.de/2025/03/zahlungsaufforderung-erhalten-von-bid-bayrischer-inkasso-dienst-gmbh-im-auftrag-der-firma-sud-service-dienstleistungs-ag/#respond Sat, 01 Mar 2025 18:07:25 +0000 https://www.kanzlei-schuster.de/?p=11077 Aktuell melden sich hier viele Betroffene, die eine Zahlungsaufforderung vom BID Bayerischer Inkasso Dienst GmbH im Auftrag der SUD Service & Dienstleistungs AG erhalten haben. Die SUD Service & Dienstleistungs AG mit Sitz in der Schweiz bietet Dienstleistungen im Bereich der Finanzsanierung an. Betroffene berichten häufig, dass sie ursprünglich einen Kredit aufnehmen wollten und dabei […]

Der Beitrag Zahlungsaufforderung erhalten von BID Bayrischer Inkasso Dienst Gmbh im Auftrag der Firma SUD Service & Dienstleistungs AG erschien zuerst auf Anwaltskanzlei Schuster.

]]>

Aktuell melden sich hier viele Betroffene, die eine Zahlungsaufforderung vom BID Bayerischer Inkasso Dienst GmbH im Auftrag der SUD Service & Dienstleistungs AG erhalten haben. Die SUD Service & Dienstleistungs AG mit Sitz in der Schweiz bietet Dienstleistungen im Bereich der Finanzsanierung an. Betroffene berichten häufig, dass sie ursprünglich einen Kredit aufnehmen wollten und dabei irrtümlich einen Vertrag über eine Finanzsanierung abgeschlossen haben.

Typischer Ablauf:

  1. Kreditanfrage: Sie stellen online eine Anfrage für einen Kredit.
  2. Angebot einer Finanzsanierung: Statt eines Kreditvertrags erhalten Sie Unterlagen für eine Finanzsanierung.
  3. Vertragsunterzeichnung: In der Annahme, es handle sich um einen Kreditvertrag, unterzeichnen Sie die Dokumente.
  4. Zahlungsaufforderung: Anschließend erhalten Sie eine Rechnung für die Vermittlung der Finanzsanierung.

Rechtliche Beurteilung:

Es kann im vorliegenden Fall die Forderung mit der Begründung zurückgewiesen werden, dass das Geschäftsmodell der SUD Service & Dienstleistungs AG darauf abzielt, Kunden über den tatsächlichen Vertragsgegenstand zu täuschen.

Empfehlungen für Betroffene:

  • Vertrag prüfen: Überprüfen Sie, ob Sie tatsächlich einen Vertrag mit der SUD Service & Dienstleistungs AG abgeschlossen haben und ob dieser rechtswirksam ist.
  • Widerruf, Widerspruch, Anfechtung: Leisten Sie keine Zahlungen, ohne die Forderung gründlich geprüft zu haben. Widerrufen und fechten Sie den Vertrag wegen Täuschung an und widersprechen Sie der Forderung.
  • Rechtsberatung einholen: Konsultieren Sie einen Rechtsanwalt, um Ihre Möglichkeiten zu besprechen und sich gegen unberechtigte Forderungen zu wehren.
  • Fristen beachten: Sollten Sie bereits Mahnbescheide erhalten haben, reagieren Sie umgehend, um weitere rechtliche Schritte zu vermeiden.

Wie kann ich Ihnen helfen?

Wenn Sie auch eine solche Zahlungsaufforderung erhalten haben, können Sie diese hier per Email (RAinSchuster@kanzlei-schuster.de) einreichen. Sie erhalten sodann im Rahmen unserer zeitlichen Kapazität eine Bewertung der Sach- und Rechtslage und eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise. Durch die Beantwortung Ihrer Anfrage entstehen noch kein Mandatsverhältnis und noch keine Anwaltskosten. Aufgrund der täglichen Bearbeitung einer Vielzahl von Fällen zum Thema Verbraucherschutz kann ich Ihnen schnell und kompetent weiterhelfen. Die Vertretung und Beratung erfolgt bundesweit.

Der Beitrag Zahlungsaufforderung erhalten von BID Bayrischer Inkasso Dienst Gmbh im Auftrag der Firma SUD Service & Dienstleistungs AG erschien zuerst auf Anwaltskanzlei Schuster.

]]>
https://www.kanzlei-schuster.de/2025/03/zahlungsaufforderung-erhalten-von-bid-bayrischer-inkasso-dienst-gmbh-im-auftrag-der-firma-sud-service-dienstleistungs-ag/feed/ 0
Zahlungsaufforderung von IDG Inkasso Direkt GmbH im Auftrag von Global Card Service – Was steckt dahinter? https://www.kanzlei-schuster.de/2024/12/zahlungsaufforderung-von-idg-inkasso-direkt-gmbh-im-auftrag-von-global-card-service-was-steckt-dahinter/ https://www.kanzlei-schuster.de/2024/12/zahlungsaufforderung-von-idg-inkasso-direkt-gmbh-im-auftrag-von-global-card-service-was-steckt-dahinter/#respond Mon, 02 Dec 2024 10:22:28 +0000 https://www.kanzlei-schuster.de/?p=11056 Wenn Sie eine Zahlungsaufforderung von der IDG Inkasso Direkt GmbH im Auftrag der Global Card Service – Europe S.L. erhalten haben, sollten Sie die Forderung genau prüfen. Häufig steht diese im Zusammenhang mit der vermeintlichen Bestellung einer Kreditkarte. Doch was genau bedeutet das, und wie sollten Sie reagieren? Wer ist Global Card Service – Europe […]

Der Beitrag Zahlungsaufforderung von IDG Inkasso Direkt GmbH im Auftrag von Global Card Service – Was steckt dahinter? erschien zuerst auf Anwaltskanzlei Schuster.

]]>

Wenn Sie eine Zahlungsaufforderung von der IDG Inkasso Direkt GmbH im Auftrag der Global Card Service – Europe S.L. erhalten haben, sollten Sie die Forderung genau prüfen. Häufig steht diese im Zusammenhang mit der vermeintlichen Bestellung einer Kreditkarte. Doch was genau bedeutet das, und wie sollten Sie reagieren?

Wer ist Global Card Service – Europe S.L.?

Die Firma Global Card Service – Europe S.L. bietet Kreditkarten über verschiedene Kanäle an, oft mit vermeintlich günstigen oder attraktiven Konditionen. Doch in vielen Fällen entdecken Kunden erst im Nachhinein, dass bereits für die bloße Bearbeitung oder Ausstellung der Kreditkarte Kosten anfallen – selbst wenn sie die Karte gar nicht aktiv nutzen.

Die Angebote werden häufig durch Werbeanzeigen oder Direktmarketing beworben. Dabei wird der Eindruck erweckt, dass es sich um eine reguläre Kreditkartenbestellung handelt. Tatsächlich schließen die Kunden jedoch einen Vertrag ab, der Gebührenpflichten nach sich zieht.

Warum wird eine Zahlungsaufforderung verschickt?

Wenn Kunden die Gebühren für die bestellte Karte nicht bezahlen – sei es, weil sie sich der Kosten nicht bewusst waren oder die Karte nicht nutzen wollen – gibt die Global Card Service – Europe S.L. die Forderung an Inkassobüros wie die IDG Inkasso Direkt GmbH weiter. Diese setzt die Zahlung dann in ihrem Auftrag durch.

Wie sollten Sie vorgehen?

  • Prüfen Sie die Forderung: Stellen Sie fest, ob Sie die Kreditkarte tatsächlich bestellt haben und ob die Kosten im Bestellprozess klar angegeben waren.
  • Fordern Sie Belege an: Verlangen Sie vom Inkassobüro Nachweise, die den Vertragsabschluss und die Kostenpflicht belegen.
  • Widerruf oder Anfechtung: Falls der Vertragsabschluss erst kürzlich erfolgt ist, prüfen Sie, ob Sie noch widerrufen können. Vorsorglich sollte auch bei Frsitablauf noch ein Widerruf schriftlich ggb. Dem Anbieter erklärt werden. Bei irreführenden oder unklaren Angaben könnten Sie den Vertrag anfechten.
  • Schriftlich reagieren: Wenn Sie die Forderung für unberechtigt halten, teilen Sie dies dem Inkassobüro schriftlich mit. Erläutern Sie, warum Sie nicht zahlen und verlangen Sie eine Klärung des Sachverhalts.
  • Rechtsberatung einholen: Falls das Inkassobüro weiter Druck ausübt oder die Situation unklar bleibt, ziehen Sie eine Verbraucherzentrale oder einen Anwalt hinzu.

Was kann ich für Sie tun?

Wenn Sie auch eine solche Zahlungsaufforderung erhalten haben, können Sie diese hier per Email (RAinSchuster@kanzlei-schuster.de) einreichen. Sie erhalten sodann im Rahmen unserer zeitlichen Kapazität eine Bewertung der Sach- und Rechtslage und eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise. Durch die Beantwortung Ihrer Anfrage entstehen noch kein Mandatsverhältnis und noch keine Anwaltskosten. Aufgrund der täglichen Bearbeitung einer Vielzahl von Fällen zum Thema Aboverträge und Verbraucherschutz kann ich Ihnen schnell und kompetent weiterhelfen. Die Vertretung und Beratung erfolgt bundesweit.

Der Beitrag Zahlungsaufforderung von IDG Inkasso Direkt GmbH im Auftrag von Global Card Service – Was steckt dahinter? erschien zuerst auf Anwaltskanzlei Schuster.

]]>
https://www.kanzlei-schuster.de/2024/12/zahlungsaufforderung-von-idg-inkasso-direkt-gmbh-im-auftrag-von-global-card-service-was-steckt-dahinter/feed/ 0
Zahlungsaufforderungen von Pajisto Forderungsmanagement GmbH im Auftrag der Olox Finanzberatung UG erhalten? https://www.kanzlei-schuster.de/2024/11/zahlungsaufforderungen-von-pajisto-forderungsmanagement-gmbh-im-auftrag-der-olox-finanzberatung-ug-erhalten/ https://www.kanzlei-schuster.de/2024/11/zahlungsaufforderungen-von-pajisto-forderungsmanagement-gmbh-im-auftrag-der-olox-finanzberatung-ug-erhalten/#respond Fri, 01 Nov 2024 08:51:44 +0000 https://www.kanzlei-schuster.de/?p=11051 In letzter Zeit berichten viele Verbraucher über Zahlungsaufforderungen der Pajisto Forderungsmanagement GmbH, die im Auftrag der Firma Olox Finanzberatung UG versendet werden. Gegenstand dieser Forderungen sind angebliche kostenpflichtige Dienstleistungen, die in Verbindung mit Kredit- oder Finanzdienstleistungsanfragen im Internet stehen sollen. Oft handelt es sich dabei um vermeintlich „kostenlose“ oder unverbindliche Online-Formulare, über die Verbraucher nach […]

Der Beitrag Zahlungsaufforderungen von Pajisto Forderungsmanagement GmbH im Auftrag der Olox Finanzberatung UG erhalten? erschien zuerst auf Anwaltskanzlei Schuster.

]]>

In letzter Zeit berichten viele Verbraucher über Zahlungsaufforderungen der Pajisto Forderungsmanagement GmbH, die im Auftrag der Firma Olox Finanzberatung UG versendet werden. Gegenstand dieser Forderungen sind angebliche kostenpflichtige Dienstleistungen, die in Verbindung mit Kredit- oder Finanzdienstleistungsanfragen im Internet stehen sollen. Oft handelt es sich dabei um vermeintlich „kostenlose“ oder unverbindliche Online-Formulare, über die Verbraucher nach Krediten suchen oder Finanzberatungen anfragen können. Im Nachhinein erhalten sie dann jedoch Rechnungen oder Mahnungen, obwohl sie sich der angeblichen Kostenpflicht dieser Dienste oft nicht bewusst sind.

Was ist von diesen Zahlungsaufforderungen zu halten?

  1. Kostenpflicht oft unklar: Häufig sind die vermeintlich kostenpflichtigen Dienstleistungen auf den Internetseiten nicht ausreichend klar und deutlich als solche erkennbar. Es kommt immer wieder vor, dass Verbraucher ihre Daten eingeben, um eine unverbindliche Information oder Beratung zu erhalten, und erst später feststellen, dass Kosten für den Service berechnet wurden.
  2. Prüfung der Legitimität: Zahlungsaufforderungen durch Inkassounternehmen wie Pajisto sollten immer sorgfältig geprüft werden. Überprüfen Sie, ob die Forderung gerechtfertigt ist und ob tatsächlich eine eindeutige Zustimmung zu einer kostenpflichtigen Leistung vorliegt. Fehlt eine klare Einwilligung oder eine detaillierte Vertragsinformation, könnte es sich um eine unberechtigte Forderung handeln.
  3. Widerrufsrecht und Widerspruch: Wenn Ihnen eine Forderung gestellt wird, von der Sie nichts wussten oder die Ihnen unberechtigt erscheint, haben Sie das Recht, schriftlich zu widersprechen. In vielen Fällen ist es sinnvoll, einen Rechtsanwalt oder eine Verbraucherzentrale zur Unterstützung hinzuzuziehen. Ein schneller und frühzeitiger Widerspruch kann dabei helfen, die Forderung abzuwehren.
  4. Mangelnde Transparenz und Verbraucherfalle: Diese Art von Forderungen kann oft als Verbrauchertäuschung angesehen werden. Eine klare, transparente Preisgestaltung ist gesetzlich vorgeschrieben. Wenn versteckte Kosten vorliegen, die im Vorfeld nicht eindeutig kommuniziert wurden, könnte die Forderung angreifbar sein.

Wie kann ich Ihnen helfen?

Wenn Sie auch eine solche Zahlungsaufforderung erhalten haben, können Sie diese hier per Email (RAinSchuster@kanzlei-schuster.de) einreichen. Sie erhalten sodann im Rahmen unserer zeitlichen Kapazität eine Bewertung der Sach- und Rechtslage und eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise. Durch die Beantwortung Ihrer Anfrage entstehen noch kein Mandatsverhältnis und noch keine Anwaltskosten. Aufgrund der täglichen Bearbeitung einer Vielzahl von Fällen zum Thema Abofallen und Verbraucherschutz kann ich Ihnen schnell und kompetent weiterhelfen. Die Vertretung und Beratung erfolgt bundesweit.

Der Beitrag Zahlungsaufforderungen von Pajisto Forderungsmanagement GmbH im Auftrag der Olox Finanzberatung UG erhalten? erschien zuerst auf Anwaltskanzlei Schuster.

]]>
https://www.kanzlei-schuster.de/2024/11/zahlungsaufforderungen-von-pajisto-forderungsmanagement-gmbh-im-auftrag-der-olox-finanzberatung-ug-erhalten/feed/ 0
Darlehensvertrag mit einer BE Better Bank London – Forderung über eine Kontoeröffnungsgebühr https://www.kanzlei-schuster.de/2024/09/darlehensvertrag-mit-einer-be-better-bank-london-forderung-ueber-eine-kontoeroeffnungsgebuehr/ https://www.kanzlei-schuster.de/2024/09/darlehensvertrag-mit-einer-be-better-bank-london-forderung-ueber-eine-kontoeroeffnungsgebuehr/#respond Sun, 01 Sep 2024 09:58:00 +0000 https://www.kanzlei-schuster.de/?p=11040 Bei der geschilderten Situation rund um die BE Better Bank mit Sitz in London und den angeblichen Darlehensverträgen handelt es sich um einen Fall, der auf viele Anzeichen einer möglichen Betrugsmasche hinweist. Zahlreiche Verbraucher haben sich gemeldet, nachdem sie einen Darlehensvertrag mit der BE Better Bank abgeschlossen haben und nun mit der Forderung konfrontiert werden, […]

Der Beitrag Darlehensvertrag mit einer BE Better Bank London – Forderung über eine Kontoeröffnungsgebühr erschien zuerst auf Anwaltskanzlei Schuster.

]]>

Bei der geschilderten Situation rund um die BE Better Bank mit Sitz in London und den angeblichen Darlehensverträgen handelt es sich um einen Fall, der auf viele Anzeichen einer möglichen Betrugsmasche hinweist. Zahlreiche Verbraucher haben sich gemeldet, nachdem sie einen Darlehensvertrag mit der BE Better Bank abgeschlossen haben und nun mit der Forderung konfrontiert werden, eine beträchtliche Gebühr vor der Auszahlung des Darlehens zu zahlen. Die Art und Weise, wie die Kommunikation abläuft und die Struktur der Verträge lässt jedoch große Zweifel an der Seriosität der Bank aufkommen. Im Folgenden werden die auffälligen Punkte und das mögliche Vorgehen der Betroffenen beleuchtet.

Auffälligkeiten und Warnsignale:

  1. Kommunikation über Facebook und E-Mail: Die ausschließliche Kommunikation über Facebook und E-Mail ist unüblich für seriöse Finanzinstitute. Solche Plattformen werden in der Regel nicht für offizielle Bankgeschäfte genutzt, da sie keinen sicheren oder formellen Kommunikationskanal darstellen. Seriöse Banken verwenden offizielle, gesicherte Kommunikationswege.
  2. Fehlende Professionalität der Mitarbeiter: Mitarbeiter der BE Better Bank grüßen nur mit ihrem Vornamen. Dies ist ein unprofessionelles Verhalten, das nicht zu den Gepflogenheiten seriöser Banken passt, wo Mitarbeiter sich mit vollem Namen und oft auch mit ihrer Position innerhalb des Unternehmens vorstellen.
  3. Mangelnde Vertragsklarheit: Die Verträge enthalten keine klaren und nachprüfbaren Paragrafen, was ein erhebliches Warnsignal darstellt. Seriöse Verträge sind rechtlich eindeutig formuliert, verweisen auf relevante Gesetzespassagen und vermeiden vage oder unklare Aussagen. Die Präsenz von grammatikalischen Fehlern und inhaltlichen Unklarheiten verstärkt den Eindruck mangelnder Professionalität.
  4. Vorauszahlung einer Gebühr: Die Forderung nach einer beträchtlichen Gebühr vor der Auszahlung des Darlehens ist ein typisches Merkmal von Betrugsmaschen, bei denen das eigentliche Ziel darin besteht, Geld von den Opfern zu erhalten, ohne jemals eine tatsächliche Dienstleistung zu erbringen. Seriöse Banken verlangen in der Regel keine Vorauszahlungen, sondern berechnen Gebühren oder Zinsen erst nach der Auszahlung des Darlehens.
  5. Drohungen bei Nichtzahlung: Die Androhung von Pfändung und Schufa-Einträgen bei Nichtzahlung der Gebühr ist ein weiteres alarmierendes Zeichen. Solche Drohungen sollen Druck auf die Betroffenen ausüben, sind jedoch in den meisten Fällen unbegründet und illegal. Seriöse Banken setzen rechtliche Schritte in einem formellen und transparenten Prozess um.

Handlungsempfehlungen für Betroffene:

  1. Zahlung verweigern: Betroffene sollten auf keinen Fall die geforderte Gebühr zahlen. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass es sich um eine Betrugsmasche handelt und das gezahlte Geld nicht zurückerstattet wird.
  2. Rechtliche Beratung einholen: Es ist ratsam, sofort rechtliche Beratung in Anspruch zu nehmen. Ein Anwalt kann die Echtheit des Vertrags prüfen und weitere Schritte zum Schutz der Betroffenen einleiten.
  3. Meldung bei den Behörden: Verbraucher sollten den Vorfall den zuständigen Verbraucherschutzbehörden und eventuell auch der Polizei melden. Eine Meldung bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) oder bei entsprechenden Stellen im Heimatland kann ebenfalls sinnvoll sein, um gegen die fragwürdige Bank vorzugehen.
  4. Dokumentation der Kommunikation: Betroffene sollten alle E-Mails, Nachrichten und sonstige Kommunikation mit der BE Better Bank sorgfältig dokumentieren. Dies kann bei rechtlichen Schritten oder bei der Anzeige der Betrugsmasche hilfreich sein.

Wie kann ich Ihnen helfen?

Wenn Sie auch eine solche Zahlungsaufforderung erhalten haben, können Sie diese hier per Email (RAinSchuster@kanzlei-schuster.de) einreichen. Sie erhalten sodann im Rahmen unserer zeitlichen Kapazität eine Bewertung der Sach- und Rechtslage und eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise. Durch die Beantwortung Ihrer Anfrage entstehen noch kein Mandatsverhältnis und noch keine Anwaltskosten. Aufgrund der täglichen Bearbeitung einer Vielzahl von Fällen zum Thema Abofallen und Verbraucherschutz kann ich Ihnen schnell und kompetent weiterhelfen. Die Vertretung und Beratung erfolgt bundesweit.

Der Beitrag Darlehensvertrag mit einer BE Better Bank London – Forderung über eine Kontoeröffnungsgebühr erschien zuerst auf Anwaltskanzlei Schuster.

]]>
https://www.kanzlei-schuster.de/2024/09/darlehensvertrag-mit-einer-be-better-bank-london-forderung-ueber-eine-kontoeroeffnungsgebuehr/feed/ 0
Zahlungaufforderung von Fin Xpress Direkt GmbH durch Euro Invest Inkasso! Vorsicht bei vermeintlichen Kreditangeboten! https://www.kanzlei-schuster.de/2024/08/zahlungaufforderung-von-fin-xpress-direkt-gmbh-durch-euro-invest-inkasso-vorsicht-bei-vermeintlichen-kreditangeboten/ https://www.kanzlei-schuster.de/2024/08/zahlungaufforderung-von-fin-xpress-direkt-gmbh-durch-euro-invest-inkasso-vorsicht-bei-vermeintlichen-kreditangeboten/#comments Sun, 11 Aug 2024 06:10:04 +0000 https://www.kanzlei-schuster.de/?p=11037 Immer häufiger berichten Betroffene von Zahlungsaufforderungen, die sie von der Firma Fin Xpress Direkt GmbH erhalten. Die Forderungen werden durch das Inkassobüro Euro Invest Inkasso geltend gemacht. Der Hintergrund dieser Zahlungsaufforderungen ist der Abschluss eines Dienstleistungsvertrages über die Bereitstellung einer gewerblichen Schuldnerhilfe. Doch was bedeutet das genau und warum fühlen sich so viele Menschen getäuscht? […]

Der Beitrag Zahlungaufforderung von Fin Xpress Direkt GmbH durch Euro Invest Inkasso! Vorsicht bei vermeintlichen Kreditangeboten! erschien zuerst auf Anwaltskanzlei Schuster.

]]>

Immer häufiger berichten Betroffene von Zahlungsaufforderungen, die sie von der Firma Fin Xpress Direkt GmbH erhalten. Die Forderungen werden durch das Inkassobüro Euro Invest Inkasso geltend gemacht. Der Hintergrund dieser Zahlungsaufforderungen ist der Abschluss eines Dienstleistungsvertrages über die Bereitstellung einer gewerblichen Schuldnerhilfe. Doch was bedeutet das genau und warum fühlen sich so viele Menschen getäuscht?

Gewerbliche Schuldnerhilfe statt Kredit

Gewerbliche Schuldnerhilfe beschreibt Dienstleistungen, die darauf abzielen, Personen in finanziellen Schwierigkeiten zu unterstützen. Diese Unterstützung kann in Form von Beratung, Verhandlungen mit Gläubigern oder der Erstellung eines Schuldenregulierungsplans erfolgen. Grundsätzlich ist dies eine legitime und oft hilfreiche Dienstleistung für Menschen, die Schulden haben und Unterstützung benötigen.

Der Trick mit den Daten

Das Problem bei der Fin Xpress Direkt GmbH beginnt jedoch schon beim ersten Kontakt. Viele Betroffene berichten, dass sie sich auf einem Portal angemeldet haben, in der Annahme, dort einen Kredit zu beantragen. Während des Anmeldeprozesses werden persönliche Daten abgefragt und die Nutzer füllen diverse Formulare aus – unter dem Eindruck, dass dies für die Kreditvergabe notwendig ist.

In Wirklichkeit schließen sie jedoch unwissentlich einen Vertrag über gewerbliche Schuldnerhilfe ab. Dies wird den Nutzern oft nicht klar kommuniziert. Die Formulierungen auf der Webseite sind so gestaltet, dass der Eindruck entsteht, es handle sich um eine Kreditvermittlung. Tatsächlich jedoch verpflichten sich die Nutzer, für die Dienstleistungen der Schuldnerhilfe zu zahlen.

Die Überraschung kommt mit der Rechnung

Erst wenn die Zahlungsaufforderung von Euro Invest Inkasso ins Haus flattert, wird den Betroffenen bewusst, dass sie keinen Kredit erhalten haben. Stattdessen werden sie aufgefordert, für die vermeintlich in Anspruch genommene Schuldnerhilfe zu zahlen. Diese Rechnungen können beträchtliche Summen umfassen und sorgen für Verwirrung und Ärger bei den Betroffenen.

Wie kann ich Ihnen helfen?

Wenn Sie auch eine solche Zahlungsaufforderung erhalten haben, können Sie diese hier per Email (RAinSchuster@kanzlei-schuster.de) einreichen. Sie erhalten sodann im Rahmen unserer zeitlichen Kapazität eine Bewertung der Sach- und Rechtslage und eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise. Durch die Beantwortung Ihrer Anfrage entstehen noch kein Mandatsverhältnis und noch keine Anwaltskosten. Aufgrund der täglichen Bearbeitung einer Vielzahl von Fällen zum Thema Abofallen und Verbraucherschutz kann ich Ihnen schnell und kompetent weiterhelfen. Die Vertretung und Beratung erfolgt bundesweit.

Der Beitrag Zahlungaufforderung von Fin Xpress Direkt GmbH durch Euro Invest Inkasso! Vorsicht bei vermeintlichen Kreditangeboten! erschien zuerst auf Anwaltskanzlei Schuster.

]]>
https://www.kanzlei-schuster.de/2024/08/zahlungaufforderung-von-fin-xpress-direkt-gmbh-durch-euro-invest-inkasso-vorsicht-bei-vermeintlichen-kreditangeboten/feed/ 8
Zahlungsaufforderung von B4B Forderungsmanagement mbH für Alpha Internet Services GmbH: Was steckt dahinter? https://www.kanzlei-schuster.de/2024/07/zahlungsaufforderung-von-b4b-forderungsmanagement-mbh-fuer-alpha-internet-services-gmbh-was-steckt-dahinter/ https://www.kanzlei-schuster.de/2024/07/zahlungsaufforderung-von-b4b-forderungsmanagement-mbh-fuer-alpha-internet-services-gmbh-was-steckt-dahinter/#respond Tue, 02 Jul 2024 09:34:52 +0000 https://www.kanzlei-schuster.de/?p=11030 Wenn Sie eine Zahlungsaufforderung von B4B Forderungsmanagement mbH im Auftrag der Firma Alpha Internet Services GmbH erhalten haben, dann sind Sie nicht allein. Diese Forderungen betreffen häufig die Anmeldung auf einer Internetseite, die Partnervermittlung anbietet. Viele Betroffene berichten, dass die Kostenpflicht dieser Dienstleistungen bei der Anmeldung nicht eindeutig ersichtlich war, was zu hohen Mitgliedsbeiträgen führte. […]

Der Beitrag Zahlungsaufforderung von B4B Forderungsmanagement mbH für Alpha Internet Services GmbH: Was steckt dahinter? erschien zuerst auf Anwaltskanzlei Schuster.

]]>

Wenn Sie eine Zahlungsaufforderung von B4B Forderungsmanagement mbH im Auftrag der Firma Alpha Internet Services GmbH erhalten haben, dann sind Sie nicht allein. Diese Forderungen betreffen häufig die Anmeldung auf einer Internetseite, die Partnervermittlung anbietet. Viele Betroffene berichten, dass die Kostenpflicht dieser Dienstleistungen bei der Anmeldung nicht eindeutig ersichtlich war, was zu hohen Mitgliedsbeiträgen führte.

Unklare Kosten und hohe Mitgliedsbeiträge: Die Problematik der Partnerbörsen

Online-Partnerbörsen können eine attraktive Möglichkeit bieten, neue Menschen kennenzulernen. Doch leider gibt es auch schwarze Schafe in dieser Branche. Ein häufiges Problem ist die fehlende Transparenz der Kostenstruktur. Nutzer melden sich an, ohne zu wissen, dass sie sich damit zu kostenpflichtigen Mitgliedschaften verpflichten. In diesem konkreten Fall führen die aufgelaufenen Mitgliedsbeiträge zu Forderungen, die in keinem Verhältnis zu den angebotenen Leistungen stehen. Ein weiterer Frustrationspunkt ist, dass auch ein fristgerechter Widerruf oft aus rechtlichen Gründen abgelehnt wird. Dies hinterlässt die Verbraucher in einer schwierigen Lage, da sie mit unerwarteten finanziellen Forderungen konfrontiert werden.

Vorgehensweise für Betroffene: Schritte zur Lösung

Wenn Sie eine solche Zahlungsaufforderung erhalten haben, ist es wichtig, besonnen und strategisch zu handeln:

  1. Prüfung der Forderung: Überprüfen Sie zunächst, ob die Forderung berechtigt ist. Achten Sie dabei auf die Vertragsbedingungen und die Art und Weise, wie die Kostenpflicht bei der Anmeldung kommuniziert wurde.
  2. Dokumentation: Sammeln Sie alle relevanten Unterlagen, einschließlich der Anmeldebestätigung, der AGBs und der Kommunikation mit der Partnerbörse und dem Inkassobüro. Diese Dokumentation kann im Streitfall entscheidend sein.
  3. Rechtlicher Rat: Ziehen Sie in Erwägung, rechtlichen Rat einzuholen. Ein Anwalt kann Ihnen helfen, Ihre Rechte zu verstehen und zu entscheiden, ob und wie Sie gegen die Forderung vorgehen sollten. Es gibt auch Verbraucherzentralen, die in solchen Fällen beratend zur Seite stehen.

Wie kann ich Ihnen helfen?

Wenn Sie auch eine solche Zahlungsaufforderung erhalten haben, können Sie diese hier per Email (RAinSchuster@kanzlei-schuster.de) einreichen. Sie erhalten sodann im Rahmen unserer zeitlichen Kapazität eine Bewertung der Sach- und Rechtslage und eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise. Durch die Beantwortung Ihrer Anfrage entstehen noch kein Mandatsverhältnis und noch keine Anwaltskosten. Aufgrund der täglichen Bearbeitung einer Vielzahl von Fällen zum Thema Verbraucherschutz und Aboverträgen kann ich Ihnen schnell und kompetent weiterhelfen. Die Vertretung und Beratung erfolgt bundesweit.

Der Beitrag Zahlungsaufforderung von B4B Forderungsmanagement mbH für Alpha Internet Services GmbH: Was steckt dahinter? erschien zuerst auf Anwaltskanzlei Schuster.

]]>
https://www.kanzlei-schuster.de/2024/07/zahlungsaufforderung-von-b4b-forderungsmanagement-mbh-fuer-alpha-internet-services-gmbh-was-steckt-dahinter/feed/ 0
Zahlungsaufforderung von Rechtsanwältin Jennifer Muth-Noven im Auftrag von VNR Verlag erhalten? https://www.kanzlei-schuster.de/2024/04/zahlungsaufforderung-von-rechtsanwaeltin-jennifer-muth-noven-im-auftrag-von-vnr-verlag-erhalten/ https://www.kanzlei-schuster.de/2024/04/zahlungsaufforderung-von-rechtsanwaeltin-jennifer-muth-noven-im-auftrag-von-vnr-verlag-erhalten/#respond Sun, 07 Apr 2024 10:50:09 +0000 https://www.kanzlei-schuster.de/?p=11013 Immer mehr Verbraucher finden sich in einer unangenehmen Situation wieder: Sie erhalten Zahlungsaufforderungen von Rechtsanwältin Jennifer Muth-Noven im Auftrag des VNR Verlags für Deutsche Wirtschaft AG. Doch wie kam es dazu? Der VNR Verlag, einer der größten deutschen Fachverlage, wirbt mit hochwertigen Beratungsprodukten zu verschiedenen Themen wie Finanzen, Personal, Familie, Gesundheit und Computer. Doch statt […]

Der Beitrag Zahlungsaufforderung von Rechtsanwältin Jennifer Muth-Noven im Auftrag von VNR Verlag erhalten? erschien zuerst auf Anwaltskanzlei Schuster.

]]>

Immer mehr Verbraucher finden sich in einer unangenehmen Situation wieder: Sie erhalten Zahlungsaufforderungen von Rechtsanwältin Jennifer Muth-Noven im Auftrag des VNR Verlags für Deutsche Wirtschaft AG. Doch wie kam es dazu? Der VNR Verlag, einer der größten deutschen Fachverlage, wirbt mit hochwertigen Beratungsprodukten zu verschiedenen Themen wie Finanzen, Personal, Familie, Gesundheit und Computer. Doch statt der erwarteten Unterstützung erleben die Betroffenen ein böses Erwachen. Viele berichten von kostenpflichtigen Abos, die sie unwissentlich abgeschlossen haben sollen, nachdem sie vermeintlich kostenlose Probeabos in Anspruch genommen haben. Obwohl die Verträge gekündigt wurden, flattern weiterhin Forderungen ins Haus, oft in beträchtlicher Höhe und ohne erkennbare Gegenleistung. Die Betroffenen stehen vor einem Rätsel: Wie sollen sie sich verhalten? Hier sind einige Ratschläge, um aus dieser misslichen Lage herauszufinden und sich gegen ungerechtfertigte Forderungen zu wehren

Schritt für Schritt zur Lösung: Wie sich Betroffene gegen unberechtigte Forderungen wehren können

Bezahlen Sie bitte nicht vorschnell die geltend gemachte Forderung und lassen Sie sich auch nicht durch die Mitteilungen in den Zahlungsaufforderungen beeinflussen. Ein möglicherweise zustande gekommener Vertrag sollte unabhängig von der Sach- und Rechtslage und womöglich abgelaufener Fristen gegenüber dem Portalbetreiber vorsorglich schriftlich per Einwurf-Einschreiben und zusätzlich per Email widerrufen, gekündigt und angefochten werden. Hierüber sollte dann auch das eingeschaltete Inkassobüro informiert werden und die Forderung vorläufig zurückgewiesen werden.

Wie kann ich Ihnen helfen?

Wenn Sie auch eine solche Zahlungsaufforderung erhalten haben, können Sie diese hier per Email (RAinSchuster@kanzlei-schuster.de) einreichen. Sie erhalten sodann im Rahmen unserer zeitlichen Kapazität eine Bewertung der Sach- und Rechtslage und eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise. Durch die Beantwortung Ihrer Anfrage entstehen noch kein Mandatsverhältnis und noch keine Anwaltskosten. Aufgrund der täglichen Bearbeitung einer Vielzahl von Fällen zum Thema Aboverträge kann ich Ihnen schnell und kompetent weiterhelfen. Die Vertretung und Beratung erfolgt bundesweit.

Der Beitrag Zahlungsaufforderung von Rechtsanwältin Jennifer Muth-Noven im Auftrag von VNR Verlag erhalten? erschien zuerst auf Anwaltskanzlei Schuster.

]]>
https://www.kanzlei-schuster.de/2024/04/zahlungsaufforderung-von-rechtsanwaeltin-jennifer-muth-noven-im-auftrag-von-vnr-verlag-erhalten/feed/ 0