Zahlungsaufforderung von Akkurat Inkasso im Auftrag der OVM Online Vertriebsmarketing GmbH erhalten?

Immer häufiger melden sich hier Betroffene und berichten, eine Zahlungsaufforderung von der Akkurat Inkasso GmbH im Auftrag der OVM – Online Vertrieb Marketing GmbH erhalten zu haben. Gegenstand der Zahlungsaufforderungen ist offensichtlich der angebliche Abschluss eines Dienstleistungsvertrages über das Internet. Gegenstand der Dienstleistung ist ein „Finanz Management Paket“. Dieses „Finanz Management Paket“soll Betroffene in finanzieller Not dabei helfen, vorhandene Schulden in den Griff zu bekommen. Nach Ablauf einer 14tägigen Probezeit entsteht für diese Schuldenhilfe ein mehrmonatiger kostenpflichtiger Vertrag. Die Betroffenen befürchten, dieses Angebot angenommen und womöglich in Folge einer ausgebliebenen Kündigung einen mehrmonatigen Vertrag abgeschlossen zu haben. Das Inkassobüro Akkurat Inkasso GmbH fordert nämlich die Gebühr für die angeblich entstandene Mitgliedschaft. Die Betroffenen fragen daher, ob die geltend gemachte Forderung bezahlt werden muß.

Allgemeine Hinweis:

Betroffenen, die auf der Suche im Internet nach der Vergabe von Krediten oder Darlehen sind, sollten bei entsprechenden Angeboten sehr vorsichtig und aufmerksam sein. Denn häufig beziehen sich die Angebote lediglich auf die Vermittlung einer Finanzsanierungshilfe. Anders als es die Betroffenen sich zunächst vorstellen, beinhalten diese Angebote nicht die Vergabe eines Kredites, sondern lediglich ein Vermittlungsauftrag, der die Vermittlung eines Schuldnerhilfevertrages zum Gegenstand hat. Wenn Sie auch eine solche Anfrage im Internet gestellt haben und in der Folgezeit dann auch eine Zahlungsforderung über die Vermittlungsprovision erhalten haben, zahlen Sie diese Forderung nicht vorschnell. Lassen Sie zunächst den Sachverhalt durch eine rechtskundige Person prüfen.

Wie kann ich Ihnen helfen?

Wenn Sie aufgrund einer vergleichbaren Anfrage im Internet in der Folgezeit ungewollt eine Zahlungsaufforderung erhalten haben, können Sie diese hier per Email (RAinSchuster@kanzlei-schuster.de) einreichen. Sie erhalten im Rahmen unserer zeitlichen Kapazität eine Bewertung der Sach- und Rechtslage und eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise. Durch die Beantwortung Ihrer Anfrage entstehen noch kein Mandatsverhältnis und noch keine Anwaltskosten. Telefonische Anfragen können aus Zeitgründen nicht beantwortet werden. Aufgrund der täglichen Bearbeitung einer Vielzahl von Fällen zum Thema Verbraucherschutz kann ich Ihnen schnell und kompetent weiterhelfen. Die Vertretung und Beratung erfolgt bundesweit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

7 Kommentare:

Ich habe durch OVM jetzt eine pfändung auf meinem Konto und die stellen sich stur es ruhen zu lassen geschweige auf ratenzahlung…ich habe derzeit kein Einkommen und 2 Kinder zu Hause das interessiert denen aber nicht

Habe heute eine letzte Forderung von pajisto bekommen die die Firma Online vertrieb Marketing gmbh vertritt

mir wurde vor kurzer Zeit von Online Vertrieb Marketing 19.95 abgebucht und ich habe dazu nicht mal Briefe erhalten

Guten tag habe ein Schreiben von der Firma OVM bekommen das ich einem x Satz zahlen solle ich jedoch weder schriftlich noch per Mail was von denen habe und sie was von meinen Konto abgebucht haben

ich.hab heut eine Mahnung vom.24.5. Mit Frist 7.6.bekommen. Angeblich schon 2x abgebucht. Ich soll nun meine neue Kontonr bekannt geben. da der Vertrag bis Okt 24 laufen sollichvweiss von dem Vorgang nichts und auch nicht von der Abbuchung. Wollt nun Nachweise anfordern, aber die genannte Adresse funktioniert nicht. ich werd erstmal nix unternehmen, ausser eventuell eine Anzeige starten

Guten Tag allerseits, Ich möchte euch nun meine Erfahrung mit der besagten OVM GmbH mitteilen, da diese mir gestern mein Konto gesperrt haben. Ungewollt hat die besagte Firma mir 3 Monate lang 20€ vom Konto abgebucht für einen Vertrag den ich ja anscheinend unterzeichnet habe. Als ich diese abbuchungen dann sperren lassen hab kamen auch schon die ersten Inkassobriefe mit forderungen von 350 bis mittlerweile 626 Euro. Habe mittlerweile einen Anwalt eingeschaltet damit sich diese Sache endgültig klärt denn diese Firma kriegt ohne jegliche beweise keinen Cent von mir.

Ich habe innerhalb der 14 tägigen Widerspruchsfrist ein Kündigungsschreiben an die OVM geschickt. Keine Rückmeldung erhalten, aber zum 2.10.2023 soll eine Lastschrift von meinem Konto erfolgen. Ich werde eine Rücklastschrift veranlassen.