Zahlungsaufforderung von Rechtsanwalt Albrecht König im Auftrag der Carding Direct Kft erhalten?

Aktuell verschickt Rechtsanwalt Albrecht König Zahlungsaufforderungen an Verbraucher. Gegenstand der Zahlungsaufforderungen ist offensichtlich die angebliche Bestellung einer Kreditkarte über das Internet bei der Firma Carding Direct Kft. Im Vorfeld stellte die Firma Carding Direct Kft. einen Betrag in Höhe von 127,67 EUR in Rechnung. Rechtsanwalt Albrecht König fordert nunmehr einen Betrag in Höhe von 209,46EUR. Der ursprüngliche Betrag hat sich nunmehr erhöht um Rechtsanwaltskosten und Zinsen. Im konkreten Fall konnte der Betroffene sich jedoch nicht einmal daran erinnern, eine solche Karte bestellt zu haben, da er bereits im Besitz einer Kreditkarte war und eine solche nicht benötigt hatte. Hinzu kam, dass der Betroffene bis dato auch gar keine Karte erhalten hatte.

Wichtiger Hinweis:

Bezahlen Sie bitte nicht vorschnell die geltend gemachte Forderung und lassen Sie sich auch nicht durch die Mitteilungen in den Zahlungsaufforderungen einschüchtern. Zunächst sollte geprüft werden, ob die Kreditkarte tatsächlich bestellt wurde oder welche Umstände dem Vorgang überhaupt zugrunde liegen. Ein möglicherweise zustande gekommener Vertrag sollte unabhängig von der Sach- und Rechtslage und womöglich abgelaufener Fristen gegenüber dem Kartenanbieter vorsorglich schriftlich widerrufen, gekündigt und angefochten werden. Hierüber sollte dann auch der eingeschaltete Rechtsanwalt informiert und die Forderung vorläufig zurückgewiesen werden. Insbesondere sollte auch bedacht werden, dass sich ein womöglich bestehender Vertrag weiter verlängert. Auch diesbezüglich besteht Handlungsbedarf.

Wie kann ich Ihnen helfen?

Wenn Sie auch eine solche Zahlungsaufforderung erhalten haben, können das Forderungsschreiben hier per Email (RAinSchuster@kanzlei-schuster.de) einreichen. Sie erhalten sodann im Rahmen unserer zeitlichen Kapazität eine Bewertung der Sach- und Rechtslage und eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise. Durch die Beantwortung Ihrer Anfrage entstehen noch kein Mandatsverhältnis und noch keine Anwaltskosten. Telefonische Anfragen können aus Zeitgründen nicht beantwortet werden. Aufgrund der täglichen Bearbeitung einer Vielzahl von Fällen zum Thema Verbraucherschutz und Aboverträgen kann ich Ihnen schnell und kompetent weiterhelfen. Die Vertretung und Beratung erfolgt bundesweit.