Newsbeiträge 2013

Archiv 2013

Hier finden Sie im Jahr 2013 verfasste Mitteilungen und Berichte zu Themen oder Urteilen aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Anwaltskanzlei Schuster. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich keine Haftung übernehmen. Die Mitteilungen stellen keine Beratung dar. Sie sind allgemein gehalten. Sie können nicht oder nicht vollständig zur Lösung eines konkreten Falles herangezogen werden. Die Lösung eines konkreten Falles erfordert stets eine individuelle Prüfung der Sach- und Rechtslage.

Abmahnung Fitmart GmbH & Co. KG durch Engels & Aßhoff Rechtsanwälte wegen eBay-Verkauf

Es liegt eine wettbewerbsrechtliche und urheberrechtliche Abmahnung der Firma Fitmart GmbH & Co. KG aus Rellingen vor. Die Firma Fitmart GmbH & Co. KG vertreibt unter anderem Sportnahrung wird anwaltlich vertreten durch Engels & Aßhoff Rechtsanwälte aus Köln. In der Abmahnung wird gerügt: Unzulässiges Handeln als Privatverkäufer Fehlerhafte Preisangaben Fehlendes Impressum (Anbieterkennzeichnung) Fehlendes Widerrufsrecht Verwendung […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar

Abmahnung U + C Rechtsanwälte für Archive AG wegen Streaming der Filme „Dream Trip“, „Hot Stories“ u. a.

Auch hier sind in den letzten Tagen verstärkt urheberrechtliche Abmahnungen wegen angeblich illegalem Streaming von Filmen im Internet von Abgemahnten eingereicht worden. Abmahnende Kanzlei sind die U + C Rechtsanwälte aus Hamburg in Auftrag der Archive AG in der Schweiz. Gegenstand der Beauftragung ist eine über den Internetanschluss des Abgemahnten begangene Urheberrechtsverletzung durch Streaming verschiedener […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar

Abmahnung Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox wegen „EPIC – Verborgenes Königreich“

Es liegt eine urheberrechtliche Abmahnung der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH aus Frankfurt vor. Die Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH wird anwaltlich vertreten durch die Rechtsanwälte Waldorf Frommer aus München. In der Abmahnung lässt die Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH durch die Rechtsanwälte Waldorf Frommer vorwerfen, den urheberrechtlich geschützten […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar