(1) Immer häufiger sehen sich Verbraucher Forderung ausgesetzt, die im günstigsten Fälle zumindest zweifelhaft sind. Meist geht es um Dienstleistungen aus Internetgeschäften (Abofallen, Mitgliedschaften, Glücksspielgeschäfte, gefälschte Abmahnungen). Im Rahmen des Forderungseinzugs wird dann in letzter Konsequenz vor Einleitung mit einem Gerichtsverfahren damit gedroht, dass bei Vorliegen der rechtlichen Voraussetzungen des § 28 a BDSG eine […]