Update (5): Das Landgericht Fulda hatte mit Urteil vom 09.05.2014, 1 S 19/14, dem Käufer eines Audi A5 Avant Schadensersatz wegen der vorzeitigen Beendigung der eBay-Auktion durch den Verkäufer zugesprochen. Der Verkäufer hatte die Auktion vorzeitig beendet, da er sich angeblich über die Anzahl der Vorbesitzer des Autos geirrt hatte. Diesbezüglich war seine Angabe im […]
News in der Kategorie AutoRecht

Hier finden Sie unter der Kategorie AutoRecht verfasste Mitteilungen und Berichte zu Themen oder Urteilen aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Anwaltskanzlei Schuster. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich keine Haftung übernehmen. Die Mitteilungen stellen keine Beratung dar. Sie sind allgemein gehalten. Sie können nicht oder nicht vollständig zur Lösung eines konkreten Falles herangezogen werden. Die Lösung eines konkreten Falles erfordert stets eine individuelle Prüfung der Sach- und Rechtslage.
Rücktritt vom Kaufvertrag wegen geringfügigem Mangel beim Autokauf!
Beim Autokauf gehen die Meinungen schon einmal auseinander. Das betrifft auch die Frage, ob ein Zustand am Auto einen Mangel darstellt oder nicht und ob der Mangel erheblich ist oder nicht. Denn nur wenn der Mangel erheblich ist, kann der Käufer von dem Kaufvertrag zurücktreten und den gezahlten Kaufpreis zurückverlangen. Über diese Frage gibt es […]
Rücktritt vom Kaufvertrag wegen spürbaren Schalten und Bremsen beim Porsche?
Nach dem Kauf eines PKW ist Ärger regelmäßig vorprogrammiert. Mitunter ist es aber sonderbar, worüber sich Käufer ärgern. Denn was der eine Käufer von dem gekauften PKW speziell erwartet, stuft der andere Käufer als erheblichen Mangel ein. Am Ende müssen die Gerichte entscheiden, ob das beanstandete Verhalten ein typisches und gewolltes Verhalten des PKW oder […]