In vorgefertigten Kaufverträgen findet sich regelmäßig die Frage nach „Zahl, Umfang und Art von Mängeln und Unfallschäden lt. Vorbesitzer“. Diese Frage sollte ein gewerblicher Autohändler nur dann mit „Nein“ beantworten, wenn er sich bei dem Vorbesitzer tatsächlich nach Mängeln und Unfällen erkundigt hat. Liegt eine entsprechende Erkundigung nicht vor und erweist sich der PKW als […]
News in der Kategorie AutoRecht

Hier finden Sie unter der Kategorie AutoRecht verfasste Mitteilungen und Berichte zu Themen oder Urteilen aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Anwaltskanzlei Schuster. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich keine Haftung übernehmen. Die Mitteilungen stellen keine Beratung dar. Sie sind allgemein gehalten. Sie können nicht oder nicht vollständig zur Lösung eines konkreten Falles herangezogen werden. Die Lösung eines konkreten Falles erfordert stets eine individuelle Prüfung der Sach- und Rechtslage.
Kein Vertrag trotz vorzeitiger Beendigung einer eBay-Auktion bei Beschädigung der Sache
UpDate (5): Das Landgericht Aurich hat mit Urteil vom 03.02.2014, 2 O 565/13, die eBay-AGB, wonach bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den Verkäufer zwischen diesem und dem Höchstbietenden ein Vertrag zustande kommt, wenn der Verkäufer zur vorzeitigen Beendigung nicht gesetzlich berechtigt war, als unwirksame Allgemeine Geschäftsbedingung eingestuft. In dem zugrunde liegenden Fall hatte ein […]
Rücknahmepflicht für Gebrauchtwagenhändler trotz positiver Hauptuntersuchung
Beim Autokauf ist der Ärger vorprogrammiert, sowohl für den Käufer als auch für den Verkäufer. Und wer glaubt, auf der sicheren Seite zu sein, nur weil der PKW ganz frisch über den TÜV gekommen ist, der kann sein blaues Wunder erleben. So erging es jedenfalls einem Gebrauchtwagenhändler. Dieser wurde vom OLG Oldenburg mit Urteil vom […]