Immer häufiger werden PKW über das Internet gekauft und verkauft. Das Problem ist, dass beim Verkauf von PKW durch Händler im Internet bestimmte Informationspflichten erfüllt oder Zertifikate und ähnliches dem Angebot beigefügt werden müssen. Dabei macht es häufig keinen Unterschied, ob der Vertrag über die Plattform geschlossen wird, oder ob der PKW dort nur präsentiert […]
News in der Kategorie AutoRecht

Hier finden Sie unter der Kategorie AutoRecht verfasste Mitteilungen und Berichte zu Themen oder Urteilen aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Anwaltskanzlei Schuster. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich keine Haftung übernehmen. Die Mitteilungen stellen keine Beratung dar. Sie sind allgemein gehalten. Sie können nicht oder nicht vollständig zur Lösung eines konkreten Falles herangezogen werden. Die Lösung eines konkreten Falles erfordert stets eine individuelle Prüfung der Sach- und Rechtslage.
Kein Rücktritt vom Kaufvertrag bei Mängel am PKW wenn selbst repariert wurde
Mängel am gekauften PKW sind einer der häufigsten Gründe, gerichtliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Doch bevor ein Käufer entscheidet, seine Rechte wegen Mängel am gekauften PKW gegenüber dem Verkäufer gerichtliche durchzusetzen, darf als Käufer im Vorfeld bei der Mängelrüge gegenüber dem Verkäufer keine Fehler begehen. Entdeckt der Käufer Mängel am gekauften PKW, muß er […]
Keine Haftung des Verkäufers bei Angaben zur Erteilung einer Umweltplakette!
Täglich sind deutsche Gerichte mit Rechtsstreitigkeiten rund um das Auto beschäftigt. Meistens wird gestritten um technische Fehler oder fehlende (angeblich oder tatsächlich) zugesicherte Eigenschaften. Jüngst musste sich der BGH mit der Frage beschäftigen, ob das Vorhandensein einer gelben Umweltplakette an einem gebrauchten Wohnmobil eine rechtlich relevante Beschaffenheitsvereinbarung darstellte. Konkret ging des darum, dass ein Verkäufer […]