Auf öffentlichen Veranstaltungen und Events passiert es immer häufiger, dass speziell dafür Fotografen beauftragt werden, um auf der Veranstaltung Fotos anzufertigen, welche sodann später auf der Homepage des Veranstalters veröffentlicht werden. Da lässt es sich häufig nicht vermeiden, dass auch das Servicepersonal auf dem einen oder anderen Foto abgebildet und sodann von Jedermann im Internet […]
News in der Kategorie SocialMediaRecht

Hier finden Sie unter der Kategorie SocialMediaRecht verfasste Mitteilungen und Berichte zu Themen oder Urteilen aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Anwaltskanzlei Schuster. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich keine Haftung übernehmen. Die Mitteilungen stellen keine Beratung dar. Sie sind allgemein gehalten. Sie können nicht oder nicht vollständig zur Lösung eines konkreten Falles herangezogen werden. Die Lösung eines konkreten Falles erfordert stets eine individuelle Prüfung der Sach- und Rechtslage.
Suchmaschine muss Link auf rechtsverletzenden Inhalt einer Internetseite entfernen
Konkret geht es um die Entfernung eines angezeigten Treffers in der Ergebnisliste einer Suchmaschine bei Eingabe eines bestimmen Suchbegriffes. Hierüber musste das LG Heidelberg hat mit Urteil vom 09.12.2014, 2 O 162/13, entscheiden, In dem zugrunde liegenden Fall erschien in der Suchmaschine “Google” bei Eingabe des Namens einer Frau als erstes Suchergebnis ein Link zu […]
Schlechte Bewertung in Ärztebewertungsportal entfernen lassen?
(1) Ärztebewertungen sind immer häufiger Gegenstand gerichtlicher Streitigkeiten. Probleme gibt es immer dann, wenn die Bewertung schlecht ausfällt. Insbesondere stellt sich dann die Frage, gegen wen Ansprüche auf Entfernung/Unterlassung geltend gemacht werden können. Da die Bewertung regelmäßig anonym oder unter Pseudonym abgegeben wird, ist der erste Ansprechpartner für den Anspruch der Betreiber des Bewertungsportals. Allerdings […]