Aktuell hat uns ein Betroffener ein Schreiben der Spezialdetektei Faust, Inhaberin Joana Faust, aus Frankfurt vorgelegt. Die Spezialdetektei Faust schreibt im Ermittlungsauftrag für die Anwaltskanzlei Dr. Harald Schneider aus Siegburg. Laut Schreiben hat Rechtsanwalt Dr. Schneider die Spezialdetektei Faust im Namen eines Mandanten mit Recherchemaßnahmen beauftragt. In dem Schreiben heißt es wörtlich: „Da Sie leider […]
News in der Kategorie VerbraucherSchutz

Hier finden Sie unter der Kategorie VerbraucherSchutz verfasste Mitteilungen und Berichte zu Themen oder Urteilen aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Anwaltskanzlei Schuster. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich keine Haftung übernehmen. Die Mitteilungen stellen keine Beratung dar. Sie sind allgemein gehalten. Sie können nicht oder nicht vollständig zur Lösung eines konkreten Falles herangezogen werden. Die Lösung eines konkreten Falles erfordert stets eine individuelle Prüfung der Sach- und Rechtslage.
Schadensersatzanspruch des Bankkunden gegen die Bank bei Phishing-Attacke?
Täglich kommt es zu unrechtmäßigen Abbuchungen von Bankkonten aufgrund von Phishing-Attacken. Die abgebuchten Beträge sind mitunter vierstellig. Hier stellt sich für den geschädigten Bankkunden die Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen ein Schadensersatzanspruch gegen die Bank besteht. Über einen solchen Fall musste das Landgericht Hannover mit Urteil vom 10.02.2016, 11 O 229/15, entscheiden. Im zugrunde […]
Schadensersatzanspruch gegen Fitnessstudio aufgrund Unfalls beim ESM-Training
Fitnessstudios erfreuen sich zunehmend großer Beliebtheit. Dabei sind die Trainingsangebote vielfältig, erfordern allerdings nicht selten eine spezielle Einweisung. Das gilt insbesondere, wenn es um die Benutzung technischer Geräte geht. Wer haftet jedoch, wenn bei der Benutzung eines Gerätes ein Unfall passiert? Hierüber musste das Kammergericht Berlin mit Urteil vom 23.05.2016, 20 U 207/15, entscheiden. Eine […]