Wer als gewerblicher Online-Händler Ware über das Internet verkauft, muß unzählige Pflichtinformationen erfüllen. Wer dies unterlässt, kann kostenpflichtig abgemahnt und zur Abgabe einer Unterlassungserklärung verpflichtet werden. Wer in der Folgezeit gegen die Unterlassungsverpflichtung verstößt, muß eine Vertragsstrafe zahlen. Die zu zahlenden Vertragsstrafen liegen häufig über 5.000,00 EUR. Umso wichtiger ist es, im Vorfeld zu prüfen, […]
News in der Kategorie AutoRecht

Hier finden Sie unter der Kategorie AutoRecht verfasste Mitteilungen und Berichte zu Themen oder Urteilen aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Anwaltskanzlei Schuster. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich keine Haftung übernehmen. Die Mitteilungen stellen keine Beratung dar. Sie sind allgemein gehalten. Sie können nicht oder nicht vollständig zur Lösung eines konkreten Falles herangezogen werden. Die Lösung eines konkreten Falles erfordert stets eine individuelle Prüfung der Sach- und Rechtslage.
Immer Ärger nach dem Autokauf! Motorschaden bei Übergabe des PKW?
Ärger nach dem Autokauf ist fast immer vorprogrammiert. Und so vielseitig wie die Mängel sein können, die sich nach der Übergabe am Autos zeigen, so vielseitig sind auch die rechtlichen Probleme, die bei der Bearbeitung derartiger Fälle auftreten können- Wer das Auto beim Händler gekauft hat, kann zunächst ein wenig aufatmen. Denn anders als ein […]
Abmahnung wegen Verkauf von Scheinwerfern ohne Prüfzeichen bei eBay
Der Verkauf von Waren über das Internet, sei es über eBay & Co. oder über den eigenen OnlineShop wird für Onlinehändler häufig zur Kostenfalle. Denn viele Produkte dürfen nur angeboten werden, wenn bestimmte Voraussetzungen oder Informationspflichten erfüllt sind. So dürfen gemäß § 22 a Abs. 2 StVZO Scheinwerfer für Fernlicht und für Abblendlicht zur Verwendung […]