News in der Kategorie Filesharing

Archiv 2012

Hier finden Sie unter der Kategorie Filesharing verfasste Mitteilungen und Berichte zu Themen oder Urteilen aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Anwaltskanzlei Schuster. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich keine Haftung übernehmen. Die Mitteilungen stellen keine Beratung dar. Sie sind allgemein gehalten. Sie können nicht oder nicht vollständig zur Lösung eines konkreten Falles herangezogen werden. Die Lösung eines konkreten Falles erfordert stets eine individuelle Prüfung der Sach- und Rechtslage.

Abmahnung Waldorf Frommer für Sony Music wegen dem Album „Spektakulär – Michael Wendler“

Archiv 2012

Es liegt eine urheberrechtliche Abmahnung der Sony Music Entertainment GmbH aus München vor. Die Sony Music Entertainment GmbH wird anwaltlich vertreten durch die Rechtsanwälte Waldorf Frommer aus München. In der Abmahnung lässt die Firma Sony Music Entertainment GmbH durch die Rechtsanwälte Waldorf Frommer vorwerfen, das urheberrechtlich geschützte Album „Spektakulär – Michael Wendler“ weltweit allen Nutzern […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar

Zur Haftung des Vermieters wegen illegalem Filesharing bei Überlassung des WLAN-Zugang

Archiv 2012

Das Amtsgericht München hat mit Urteil vom 15.02.2012, 142 C 10921/11, entschieden, dass ein Vermieter nicht als Störer für die über seinen WLAN-Anschluss von seinem Mieter begangene Urheberrechtsverletzung (illegales Filesharing über P2P-Netzwerke) haftet, wenn er sich vertraglich vom Mieter zusichern lässt, dass dieser das Internet nicht für illegale Zwecke nutzt. Im konkreten Fall hatte der […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar

Abmahnung FAREDS für Komlew und Zaremba wegen FT United feat. Goldstern – All about you

Archiv 2012

Es liegt eine urheberrechtliche Abmahnung der Herren Alexander Komlew und Kevin Zaremba vor. Die Herren Alexander Komlew und Kevin Zaremba werden anwaltlich vertreten durch die Kanzlei FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Hamburg. In der Abmahnung lassen die Herren Alexander Komlew und Kevin Zaremba durch die FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vorwerfen, über den Internetanschluss des Abgemahnten in einer […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar