News in der Kategorie Filesharing

Archiv 2012

Hier finden Sie unter der Kategorie Filesharing verfasste Mitteilungen und Berichte zu Themen oder Urteilen aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Anwaltskanzlei Schuster. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich keine Haftung übernehmen. Die Mitteilungen stellen keine Beratung dar. Sie sind allgemein gehalten. Sie können nicht oder nicht vollständig zur Lösung eines konkreten Falles herangezogen werden. Die Lösung eines konkreten Falles erfordert stets eine individuelle Prüfung der Sach- und Rechtslage.

Abmahnung Waldorf Frommer für Tele München wegen dem Film „Safe – Todsicher“

Archiv 2012

(1) Es liegt eine urheberrechtliche Abmahnung der Tele München Fernseh GmbH + Co Produktionsgesellschaft aus München vor. Die Tele München Fernseh GmbH + Co Produktionsgesellschaft wird anwaltlich vertreten durch die Rechtsanwälte Waldorf Frommer aus München. In der Abmahnung lässt die Firma Tele München Fernseh GmbH + Co Produktionsgesellschaft durch die Rechtsanwälte Waldorf Frommer vorwerfen, den […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar

Abmahnung Daniel Sebastian für DigiRights wegen Mike Candys feat. Evelyn & Patrick Miller 2012.

Archiv 2012

Es liegt eine urheberrechtliche Abmahnung der Firma DigiRights Administration GmbH aus Darmstadt vor. Die Firma DigiRights Administration GmbH wird anwaltlich vertreten durch Rechtsanwalt Daniel Sebastian aus Berlin. In der Abmahnung lässt die Firma DigiRights Administration GmbH durch Rechtsanwalt Daniel Sebastian vorwerfen, über einen Internetanschluss die Tonaufnahme „Mike Candys feat. Evelyn & Patrick Miller – 2012 […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar

Keine Kontrollpflichten des Anschlussinhabers gegenüber Ehepartner bei Filesharing

Archiv 2012

Der Download von Musik, Filmen, Hörbücher und PC-Spielen im Internet ist nach wie vor eine bevorzugte Beschäftigung des Internetnutzer. Dabei ist vielfach nicht bekannt, dass in sogenannten Tauschbörsen (Peer-to-Peer-Netzwerken, sogenanntes Filesharing) beim Download der Musik diese gleichzeitig für andere Internetnutzer wieder zum Download zur Verfügung gestellt (Upload), als angeboten wird. Sofern für diesen Vorgang der […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar