News in der Kategorie Filesharing

Archiv 2011

Hier finden Sie unter der Kategorie Filesharing verfasste Mitteilungen und Berichte zu Themen oder Urteilen aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Anwaltskanzlei Schuster. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich keine Haftung übernehmen. Die Mitteilungen stellen keine Beratung dar. Sie sind allgemein gehalten. Sie können nicht oder nicht vollständig zur Lösung eines konkreten Falles herangezogen werden. Die Lösung eines konkreten Falles erfordert stets eine individuelle Prüfung der Sach- und Rechtslage.

Abmahnung Rechtsanwalt Lutz Schroeder für Paul Elcombe wegen „Totally Sick Porn #2“

Archiv 2011

Es liegt eine urheberrechtliche Abmahnung des Herrn Paul Elcombe, Ripley Lane West, Leatherhead KT24 6JS, Grossbritanien, vor. Herr Paul Elcombe wird anwaltlich vertreten durch Rechtsanwalt Lutz Schroeder aus Kiel. In dem Abmahnschreiben wird vorgeworfen, den Film „Totally Sick Porn #2“ in einem Peer-to-Peer Netzwerk anderen Nutzern zum Download angeboten zu haben. In dem Abmahnschreiben wird […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar

Abmahnung Rechtsanwälte Schutt, Waetke für dtp entertainment AG wegen „Alarm für Cobra 11- Das Syndikat“

Archiv 2011

Es liegt eine urheberrechtliche Abmahnung der Firma dtp entertainment AG aus Hamburg vor. Die dtp entertainment AG wird anwaltlich vertreten durch die Rechtsanwälte Schutt, Waetke aus Karlsruhe. In dem Abmahnschreiben wird vorgeworfen, das Werk „Alarm für Cobra 11 – Das Syndikat (PC)“ im Internet als Teilnehmer eines so genannten Peer-to-Peer-Netzwerkes ohne Zustimmung anderen zum selben […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar

Abmahnung Rechtsanwälte Negele Zimmel Greuter Beller für 8-Films wegen „Jigsaw“

Archiv 2011

Es liegt eine urheberrechtliche Abmahnung der Firma 8-Films aus Moorrege vor. Die 8-Films wird anwaltlich vertreten durch die Rechtsanwälte Negele Zimmel Greuter Beller aus Augsburg. In dem Abmahnschreiben wird vorgeworfen, den Film „Jigsaw“ in dem Netzwerk BitTorrent, einer sogenannten Internettauschbörse, angeblich unerlaubt vervielfältigt und dabei ausgehend vom Internetanschluss des Abgemahnten zum Download angeboten zu haben. […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar