News in der Kategorie Filesharing

Archiv 2011

Hier finden Sie unter der Kategorie Filesharing verfasste Mitteilungen und Berichte zu Themen oder Urteilen aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Anwaltskanzlei Schuster. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich keine Haftung übernehmen. Die Mitteilungen stellen keine Beratung dar. Sie sind allgemein gehalten. Sie können nicht oder nicht vollständig zur Lösung eines konkreten Falles herangezogen werden. Die Lösung eines konkreten Falles erfordert stets eine individuelle Prüfung der Sach- und Rechtslage.

Abmahnung Gavin Bell „jemstonewhole11“ durch Kanzlei Lutz Schroeder

Archiv 2011

Es liegt eine urheberrechtliche Abmahnung des Herrn Gavin Bell, 5 Gladstone Street York YO24 4NQ, Großbritannien, vertreten durch die Kanzlei Schroeder, Herrn Rechtsanwalt Lutz Schroeder, vor. Grund der Abmahnung ist die angebliche Tatsache, dass eine Urheberrechtsverletzung an dem Filmwerk „jemstonewhole11“ begangen wurde, indem das Filmwerk in einem Peer-to-Peer Netzwerk anderen Nutzern zum Download angeboten wurde. […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar

Abmahnung Universal Music GmbH „Glück“ der Künstlergruppe Adoro durch Rechtsanwälte Rasch

Archiv 2011

Es liegt eine urheberrechtliche Abmahnung der Firma Universal Music GmbH, vertreten durch die Rechtsanwälte Rasch, vor. Gegenstand der Abmahnung ist eine über einen Internetanschluss angeblich begangene Urheberechtsverletzung an der Tonaufnahme „Glück“ der Künstlergruppe Adoro. Im Interesse einer einvernehmlichen außergerichtlichen Beendigung der Angelegenheit wird angeboten, die Angelegenheit umfassend im Wege eines Vergleichs beizulegen, indem angeblich zustehende […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar

Abmahnung Styleheads GmbH „Berlin City Girl“ durch Nümann + Lang

Archiv 2011

Es liegt eine urheberrechtliche Abmahnung der Firma Styleheads Gesellschaft für Entertainment mbH, vertreten durch die Rechtsanwälte Nümann + Lang, vor. Gegenstand der Abmahnung ist eine über einen Internetanschluss angeblich begangene Urheberechtsverletzung an der Tonaufnahme „Berlin City Girl“ mit Darbietungen der Künstlergruppe Culcha Candela, und zwar durch unlizensiertes öffentliches Zugänglichmachen über Filesharing-Netzwerke. Es wird zunächst angeboten, […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar