News in der Kategorie VerbraucherSchutz

Archiv 2017

Hier finden Sie unter der Kategorie VerbraucherSchutz verfasste Mitteilungen und Berichte zu Themen oder Urteilen aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Anwaltskanzlei Schuster. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich keine Haftung übernehmen. Die Mitteilungen stellen keine Beratung dar. Sie sind allgemein gehalten. Sie können nicht oder nicht vollständig zur Lösung eines konkreten Falles herangezogen werden. Die Lösung eines konkreten Falles erfordert stets eine individuelle Prüfung der Sach- und Rechtslage.

Internetangebot nur für Unternehmer muß klar und transparent geregelt sein!

Viele kostenpflichtige Angebote im Internet richten sich häufig nur an Gewerbetreibende. Dies ermöglicht es den Diensteanbietern, verbraucherschützende Regelungen zu umgehen. Entsprechende Regelungen finden sich zumeist im Kleingedruckten und werden daher häufig überlesen mit der Folge, dass sich auch Verbraucher auf den Seiten anmelden und dadurch ungewollt einen kostenpflichtigen Vertrag abschließen. Dies fällt dem Verbraucher erst […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar

Widerrufsrecht bei Matratzenkauf auf Kaffeefahrt trotz Auspacken der Ware –

Kaffeefahrten sind nach wie vor ein geeignetes Mittel, vor allem ältere Menschen mit dem Verkauf von Billigware zu überhöhten Preisen abzuzocken. Angelockt werden die Betroffenen mit einem kostenlosen Frühstück, Mittagessen und einer Stadtrundfahrt. Tatsächlich steht im Vordergrund eine Verkaufsveranstaltung. So erging es auch einem Rentner. Er kaufte auf einer Verkaufsveranstaltung im Rahmen einer Kaffeefahrt zwei […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar

Erweiterter Anwendungsbereich der Beweislastumkehr im Verbrauchsgüterkauf

Archiv 2017

Der BGH hat mit Urteil vom 12.10.2016, VIII ZR 103/15, den Anwendungsbereich der Beweislastumkehr gemäß § 476 BGB zugunsten des Verbrauchers erheblich erweitert. In dem Rechtsstreit ging es um den Kauf eines PKW, dessen Automatikschaltung nach knapp 5 Monaten seit Übergabe in der Einstellung „D“ nicht mehr selbständig in den Leerlauf schaltet, sondern abstarb. Laut […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar
1 26 27 28 29 30 49