News in der Kategorie WettbewerbsRecht

Archiv 2016

Hier finden Sie unter der Kategorie WettbewerbsRecht verfasste Mitteilungen und Berichte zu Themen oder Urteilen aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Anwaltskanzlei Schuster. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich keine Haftung übernehmen. Die Mitteilungen stellen keine Beratung dar. Sie sind allgemein gehalten. Sie können nicht oder nicht vollständig zur Lösung eines konkreten Falles herangezogen werden. Die Lösung eines konkreten Falles erfordert stets eine individuelle Prüfung der Sach- und Rechtslage.

Wettbewerbsrechtliche Abmahnung Zentrum für Lauteren Wettbewerb im Einzelhandel erhalten?

Archiv 2016

Hier finden Sie Informationen über wettbewerbsrechtliche Abmahnungen des Zentrums für Lauteren Wettbewerb im Einzelhandel. Abgemahnt werden Onlinehändler, die auf den Plattformen Amazon und eBay Waren unterschiedlichster Art zum Kauf anbieten. Gerügt wird in den Abmahnungen unterschiedliche Verletzungen von wettbewerbsrechtlichen Vorschriften, insbesondere fehlende Pflichtinformationen (fehlende Grundpreisangaben, fehlender Hinweis auf die OS-Plattform, fehlende Lebensmittelkennzeichnung). In den Abmahnungen […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar

Abmahnung Kochmesser.de Import GmbH & Co. KG durch Anwaltskanzlei Schleinkofer

Archiv 2016

Hier finden Sie Informationen zu einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung der Firma Kochmesser.de Import GmbH & Co. KG. Die Firma Kochmesser.de Import GmbH & Co. KG wird anwaltlich vertreten durch Rechtsanwalt Schleinkofer. Betroffen ist das Marktsegment Kochmesser. Gerügt wird die Bewerbung eines angebotenen Messers im Bezug auf bestimmte Werbeaussagen, welche als irreführend eingestuft werden. In der Abmahnung […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar

Unzulässiger Werbung mit Selbstheilung des Körpers durch Magnetfeldtherapie

Was Werbung mitunter verspricht grenzt bisweilen an Hokus Pokus. Da ersetzt eine einfache Gesichtcreme im Wert von 20,00 EUR doch tatsächlich eine Hyaluronunterspritzung im Wert von 600,00 EUR. Oder altersbedingter Haarausfall lässt sich beseitigen durch die Verwendung eines bestimmten Shampoos. Über die Zulässigkeit solcher Werbung wird daher regelmäßig gestritten. Das OLG Koblenz musste sich mit […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar
1 25 26 27 28 29 96