Newsbeiträge 2014

Archiv 2014

Hier finden Sie im Februar 2014 verfasste Mitteilungen und Berichte zu Themen oder Urteilen aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Anwaltskanzlei Schuster. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich keine Haftung übernehmen. Die Mitteilungen stellen keine Beratung dar. Sie sind allgemein gehalten. Sie können nicht oder nicht vollständig zur Lösung eines konkreten Falles herangezogen werden. Die Lösung eines konkreten Falles erfordert stets eine individuelle Prüfung der Sach- und Rechtslage.

ÖGR Verwaltung GmbH – Formular zum kostenpflichtigen Eintrag in ein Branchenbuch

Aktuell verschickt die Firma ÖGR Verwaltung GmbH mit Sitz in Berlin Formulare zum kostenpflichtigen Eintrag in ein Branchenbuch im Internet, zum Beispiel in das Branchenbuch Nordrhein-Westfalen. Das Eintragungsformular enthält ein Anschreiben, in welchem der Empfänger aufgefordert wird, voreingetragene Firmendaten zu überprüfen und noch nicht eingetragene Firmendaten zu ergänzen. Das Formular ist überschrieben mit „Ihr Grundeintrag“. […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar

Abmahnung Daniel Sebastian für DigiRights Administration Liedern auf „Future Trance 65“

Hier finden Sie Informationen über eine urheberrechtliche Abmahnung der Firma DigiRights Administration GmbH aus Darmstadt, vertreten durch Rechtsanwalt Daniel Sebastian aus Berlin. In der Abmahnung lässt die Firma DigiRights Administration GmbH durch Rechtsanwalt Daniel Sebastian vorwerfen, über den Internetanschluss des Abgemahnten Musikwerke des Samplers „Future Trance 65“ durch das Verwenden einer Internettauschbörse anderen Nutzern dieser […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar

Abmahnung Daniel Sebastian für Daedalic Entertainment wegen dem PC-Spiel „Goodbye Deponia“

Es liegt eine urheberrechtliche Abmahnung der Firma Daedalic Entertainment GmbH aus Hamburg vor. Die Firma Daedalic Entertainment GmbH wird anwaltlich vertreten durch Rechtsanwalt Daniel Sebastian aus Berlin. In der Abmahnung lässt die Firma Daedalic Entertainment GmbH durch Rechtsanwalt Daniel Sebastian vorwerfen, über den Internetanschluss des Abgemahnten das Computerprogramm „Goodbye Deponia“ durch das Verwenden einer Internettauschbörse […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar
1 2 3 7