Ein Verkäufer hatte bei ebay eineb VW Golf 6 im Wege der Auktion mit einem Startpreis von 1,00 EUR eingestellt. Ein Interessent bot auf das Fahrzeug. Ebenso bot der Verkäufer über ein zweites Benutzerkonto. Weitere Bieter gab es nicht. Auf diese Weise lag bei Auktionsschluss das Höchstgebot bei 17.000,00 EUR. Den Zuschlag erhielt schließlich der […]
Newsbeiträge 2016

Hier finden Sie im Jahr 2016 verfasste Mitteilungen und Berichte zu Themen oder Urteilen aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Anwaltskanzlei Schuster. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich keine Haftung übernehmen. Die Mitteilungen stellen keine Beratung dar. Sie sind allgemein gehalten. Sie können nicht oder nicht vollständig zur Lösung eines konkreten Falles herangezogen werden. Die Lösung eines konkreten Falles erfordert stets eine individuelle Prüfung der Sach- und Rechtslage.
Zu den Prüfpflichten hinsichtlich Produktbeschreibungen durch Dritte bei Amazon
Abmahnungen wegen der Verkaufstätigkeit bei Amazon sind vorprogrammiert. So gibt etwa der erste Anbieter eines Produkts über Amazon-Marktplace die Produktbeschreibung in eine von Amazon bereitgestellte Maske ein. Stellen dann nachträglich andere Händler das gleiche Produkt zum Verkauf ein, können diese ohne Zustimmung und Einflussmöglichkeit des ersten Anbieters die Beschreibung ändern. Dies kann zu Problemen führen. […]
Abmahnung wegen von Amazon abgegebener ungültiger Preisempfehlungen
Händler bei Amazon benötigen in vielerlei Hinsicht gute Nerven. Dies gilt insbesondere vor dem Hintergrund, dass mitunter ein gesetzeskonformes Verhalten nicht möglich ist und dadurch eine wettbewerbswidrige Abmahnung droht. So ist es einem Uhrenhändler ergangen, der über Amazon eine Uhr der Marke “Casio” zu einem Preis von 19,90 EUR anbot. Über der Preisangabe befand sich […]