Es liegt eine urheberrechtliche Abmahnung der Firma DigiRights Administration GmbH aus Darmstadt vor. Die Firma DigiRights Administration GmbH wird anwaltlich vertreten durch Rechtsanwalt Daniel Sebastian aus Berlin. In der Abmahnung lässt die Firma DigiRights Administration GmbH durch Rechtsanwalt Daniel Sebastian vorwerfen, über einen Internetanschluss in dem Peer-to-Peer Netzwerk Bittorrent das Musikwerk „Martin Solveig feat. Kele […]
News in der Kategorie Alle Newsartikel

Hier finden Sie unter der Kategorie Alle Newsartikel verfasste Mitteilungen und Berichte zu Themen oder Urteilen aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Anwaltskanzlei Schuster. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich keine Haftung übernehmen. Die Mitteilungen stellen keine Beratung dar. Sie sind allgemein gehalten. Sie können nicht oder nicht vollständig zur Lösung eines konkreten Falles herangezogen werden. Die Lösung eines konkreten Falles erfordert stets eine individuelle Prüfung der Sach- und Rechtslage.
Schadensersatz wegen Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts
Unwahre Tatsachenbehauptungen oder unzulässige Meinungsäußerungen (Schmähkritik, Formalbeleidigung, Angriff auf die Menschen) verletzen grundsätzlich das allgemeine Persönlichkeitsrecht. So sind unwahre Tatsachenbehauptungen oder unzulässige Meinungsäußerungen im Internet immer häufiger Gegenstand gerichtlicher Verfahren. Dabei geht es zumeist um Unterlassungsansprüche, Beseitigungs- und Widerrufsansprüche und/oder Gegendarstellungsansprüche, manchmal auch um Zahlung einer Vertragsstrafe, wenn ein Verstoß gegen eine abgegebene Unterlassungserklärung vorliegt. […]
Recht auf anonyme Bewertung im Internet
Herbstzeit ist Erkältungszeit. Das liegt auch daran, dass sich das Immunsystem den veränderten Wetterbedingungen nicht so schnell anpasst, dass der Körper damit umgehen kann. Und hat es einen dann erwischt, liegen die Nerven ohnehin blank. Überfüllte Wartezimmer, 2-Minutenbehandlung beim Arzt und nicht mal ein Rezept, sondern nur gute Ratschläge. Da sucht man sich doch als […]