News in der Kategorie Alle Newsartikel

Archiv 2011

Hier finden Sie unter der Kategorie Alle Newsartikel verfasste Mitteilungen und Berichte zu Themen oder Urteilen aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Anwaltskanzlei Schuster. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich keine Haftung übernehmen. Die Mitteilungen stellen keine Beratung dar. Sie sind allgemein gehalten. Sie können nicht oder nicht vollständig zur Lösung eines konkreten Falles herangezogen werden. Die Lösung eines konkreten Falles erfordert stets eine individuelle Prüfung der Sach- und Rechtslage.

Schreiben der Gewerbeauskunft-Zentrale.de – Firma GWE-Wirtschaftsinformations GmbH

Archiv 2011

(1) Die Firma GWE-Wirtschaftsinformations GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Herr Sebastian Cyperski, Hauptstr. 34, 40597 Düsseldorf, auftretend unter der Geschäftsbezeichnung „Gewerbeauskunfts-Zentrale.de verschickt derzeit Briefe an verschiedene Gewerbetreibende zum Eintrag in ein kostenpflichtiges Register (Branchenbucheintrag). Das Schreiben ist amtlich gestaltet. Es ist überschrieben mit „Gewerbeauskunfts-Zentrale.de“ – Erfassung gewerblicher Einträge. Der Adressat des Schreibens wird in dem […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar

Abmahnung Kanzlei FAREDS für Bjurman und Örn wegen „Ell & Nikki – Running Scared“

Archiv 2011

Es liegt eine urheberrechtliche Abmahnung der Frau Sandra Candie Bjurman aus Malmö in Schweden und des Herrn Stefan Örn aus Stockholm in Schweden, vor. Frau Sandra Candie Bjurman und Herr Stefan Örn werden anwaltlich vertreten durch die Kanzlei FAREDS aus Hamburg. In dem Abmahnschreiben wird vorgeworfen, das urheberrechtlich geschützte Musikwerk „Ell & Nikki – Running […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar

Unverlangte Werbung: Zusendung einer Kreditkarte eine unzumutbare Belästigung?

Archiv 2011

Täglich erhalten Bürger Werbesendungen per Post übermittelt. Für die einen ist das eine willkommene Abwechslung; für die anderen stellen sie eine unzumutbare Belästigung dar. Ob diese Art der Werbung auch juristisch als unzumutbare Belästigung einzustufen ist, hängt von der konkreten Ausgestaltung der Werbung ab. Bei der Zustellung von Werbung durch den „Postboten“ ist zu unterscheiden […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar