News in der Kategorie Alle Newsartikel

Archiv 2011

Hier finden Sie unter der Kategorie Alle Newsartikel verfasste Mitteilungen und Berichte zu Themen oder Urteilen aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Anwaltskanzlei Schuster. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich keine Haftung übernehmen. Die Mitteilungen stellen keine Beratung dar. Sie sind allgemein gehalten. Sie können nicht oder nicht vollständig zur Lösung eines konkreten Falles herangezogen werden. Die Lösung eines konkreten Falles erfordert stets eine individuelle Prüfung der Sach- und Rechtslage.

Filesharing Abmahnanwälte drohen mit Schufa-Eintrag!

Archiv 2011

„Wir weisen Sie darauf hin, das wir die Forderung an die SCHUFA melden werden, wenn Ihre Mandantschaft unserer Zahlungsforderung nicht nachkommen sollte“. Zur Durchsetzung von Forderungen wird gerne und oft mit einem Schufa-Eintrag gedroht, häufig durch Inkassobüros, TK-Unternehmen und im Zusammenhang mit sogenannten Kosten- und Vertragsfallen (Abofallen), jetzt auch durch Filesharing Abmahnanwälte. Diese Drohung ist […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar

Klauseln über Aushändigung von Postsendungen an Nachbarn unzulässig!

Archiv 2011

Der OLG Köln, Urteil vom 02.03.2011, Az 6 U 165/10, hat eine Klausel in Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die eine Ersatzzustellung durch Aushändigung von Briefen und Paketen an Hausbewohner und Nachbarn ermöglicht, ohne zugleich eine Benachrichtigung des Empfängers der Sendung vorzusehen, als unwirksam angesehen – Quelle: Pressemitteilung des OLG Köln vom 02.03.2011. Dieses Urteil dürfte nur vordergründig […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar

Zur Wirksamkeit einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung ohne Vollmacht!

Archiv 2011

Es kann nicht allgemein gesagt werden, dass einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung, die ein Anwalt im Auftrag seines Mandanten verschickt, keine Vollmacht im Original beigefügt werden muß. Der BGH hatte mit Urteil vom 19.05.2010, Az I ZR 140/08, über eine bestimmte Konstellation zu entscheiden. Ein Mitbewerber hatte einen anderen Mitberber anwaltlich ohne Vorlage einer Originalvollmacht abgemahnt und […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar