News in der Kategorie AutoRecht

Archiv 2013

Hier finden Sie unter der Kategorie AutoRecht verfasste Mitteilungen und Berichte zu Themen oder Urteilen aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Anwaltskanzlei Schuster. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich keine Haftung übernehmen. Die Mitteilungen stellen keine Beratung dar. Sie sind allgemein gehalten. Sie können nicht oder nicht vollständig zur Lösung eines konkreten Falles herangezogen werden. Die Lösung eines konkreten Falles erfordert stets eine individuelle Prüfung der Sach- und Rechtslage.

Unzulässiger Gewährleistungsausschluss im Gebrauchtwagenhandel!

Der Gebrauchtwagenhandel im Internet boomt.  Doch dabei können schnell Fehler passieren, insbesondere bei der Formulierung von Gewährleistungsausschlüssen. Grundsätzlich kann ein gewerblicher Autohändler gegenüber einem Verbraucher die Gewährleistung für Neufahrzeuge nicht ausschließen. Bei gebrauchten Fahrzeugen kann er hingegen die Gewährleistung auf ein Jahr begrenzen. Diese Begrenzung ist gerade für kleine Gebrauchtwagenhändler ein wichtiges Instrument, die Haftung […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar

Abmahnung Kfz-Innung Mittelfranken durch JuS Rechtsanwälte wegen PKW-Verkauf

Es liegt eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Kfz-Innung Mittelfranken vor. Die Kfz-Innung Mittelfranken wird vertreten durch die JuS Rechtsanwälte Schloms und Partner aus Augsburg. In der Abmahnung lässt die Kfz-Innung Mittelfranken durch die JuS Rechtsanwälte Schloms und Partner vorwerfen, in den letzten Monaten eine größere Anzahl verschiedener Kraftfahrzeuge im Internet als Privatverkäufer angeboten zu haben, obgleich […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar

Kriterien zur Abgrenzung gewerblicher und privater Verkaufsangebote von PKW im Internet

Seit Jahren lassen KraftfahrzeugInnungen durch  ihre Anwälte wettbewerbsrechtliche Abmahnungen gegenüber privaten Autoverkäufern aussprechen. Hintergrund ist, dass viele Privatpersonen im Verlaufe kurzer Zeit, zum Beispiel für Freunde oder Verwandte mehrere Fahrzeuge im Internet zum Kauf anbieten. Unter bestimmten Voraussetzungen geht die Rechtsprechung davon aus, dass trotz eines Privatverkaufs die Schwelle zur Gewerblichkeit überschritten ist und der Verkäufer […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar
1 13 14 15 16 17 22