Marken- und patentrechtliche Abmahnungen bergen ein besonders hohes Kostenrisiko. Ein Grund hierfür ist unter anderem, dass häufig neben einem Rechtsanwalt auch ein Patentanwalt an der Abmahnung mitwirkt. Hierdurch verdoppeln sich die ohnehin hohen außergerichtlichen Kosten. Die zusätzliche Einschaltung eines Patentanwalts wird dabei als selbstverständlich vorausgesetzt und damit auch die Beanspruchung der Kosten für den Patentanwalt. […]
News in der Kategorie MarkenRecht

Hier finden Sie unter der Kategorie MarkenRecht verfasste Mitteilungen und Berichte zu Themen oder Urteilen aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Anwaltskanzlei Schuster. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich keine Haftung übernehmen. Die Mitteilungen stellen keine Beratung dar. Sie sind allgemein gehalten. Sie können nicht oder nicht vollständig zur Lösung eines konkreten Falles herangezogen werden. Die Lösung eines konkreten Falles erfordert stets eine individuelle Prüfung der Sach- und Rechtslage.
Der Panther: Eine Gefahr in freier Natur und im Onlinehandel beim Schmuckverkauf!
Auf der Seite www.big-cats.de/panther.htm wird aufgeklärt, dass das Wort „Panther“ übersetzt „Leopard“ heißt. Zu unterscheiden ist dabei die normal gefleckte Variante als auch die Variante mit der schwarzen Farbgebung. Der zoologische Laie verbindet mit dem Begriff „Panther“ oft eine eigenständige Raubtierrasse. Tatsächlich ist dies unzutreffend. Der schwarze Panther ist keine eigene Art und auch keine […]
Markenrecht: “Der Wendler” vs “Der Wendler”? ….oder wer liebt den DJ jetzt?
Der bekannte Schlagersänger Michael Wendler aus Dinslaken könnte Probleme bekommen. Nicht etwa mit seiner charmanten Ehefrau oder seinen zahlreichen Fans, sondern mit einem Mitbewerber. Sein Namensvetter Frank Wendler, ebenfalls Sänger und Musikproduzent aus NRW, beansprucht den Namen “Der Wendler” als Marke für sich. Beim Deutschen Patent- und Markenamt in München hat Frank Wendler unter der […]