Hotelbewertungen sind immer häufiger Gegenstand gerichtlicher Streitigkeiten. Probleme gibt es immer dann, wenn die Bewertung schlecht ausfällt. Insbesondere stellt sich dann die Frage, gegen wen Ansprüche auf Entfernung/Unterlassung geltend gemacht werden können. Da die Bewertung regelmäßig anonym oder unter Pseudonym abgegeben wird, ist der erste Ansprechpartner für den Anspruch der Betreiber des Bewertungsportals. Allerdings stellt […]
News in der Kategorie SocialMediaRecht

Hier finden Sie unter der Kategorie SocialMediaRecht verfasste Mitteilungen und Berichte zu Themen oder Urteilen aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Anwaltskanzlei Schuster. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich keine Haftung übernehmen. Die Mitteilungen stellen keine Beratung dar. Sie sind allgemein gehalten. Sie können nicht oder nicht vollständig zur Lösung eines konkreten Falles herangezogen werden. Die Lösung eines konkreten Falles erfordert stets eine individuelle Prüfung der Sach- und Rechtslage.
Zur Zulässigkeit der Veröffentlichung eines Fotos angefertigt auf einem Mieterfest
Dank SmartPhone & Co werden Fotos rund um die Uhr, überall und häufig unbemerkt geschossen. Der Fotografierte bekommt hiervon häufig nichts mit, noch weniger davon, dass sein Foto irgendwo veröffentlich wurde. Wenn er hiervon jedoch Kenntnis erlangt stellt sich die Frage, ob er einen Anspruch darauf hat, dass das von ihm veröffentlichte Foto entfernt wird. […]
Unter welchen Voraussetzungen muß eine Gegendarstellung veröffentlicht werden?
Das Recht auf Abdruck einer Gegendarstellung ist die Verwirklichung des Rechts eines Betroffenen, sich gegenüber der Öffentlichkeit der Erstmitteilung mit seiner eigenen Darstellung Gehör zu verschaffen und ist Teil des verfassungsrechtlich geschützten Allgemeinen Persönlichkeitsrechts. Vor dem Hintergrund der verfassungsrechtlichen Relevanz des Gegendarstellungsanspruchs sehen sämtliche Landespressegesetze eine Verpflichtung zur Veröffentlichung von Gegendarstellungen Betroffener vor. § 11 […]