News in der Kategorie VerbraucherSchutz

Archiv 2016

Hier finden Sie unter der Kategorie VerbraucherSchutz verfasste Mitteilungen und Berichte zu Themen oder Urteilen aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Anwaltskanzlei Schuster. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich keine Haftung übernehmen. Die Mitteilungen stellen keine Beratung dar. Sie sind allgemein gehalten. Sie können nicht oder nicht vollständig zur Lösung eines konkreten Falles herangezogen werden. Die Lösung eines konkreten Falles erfordert stets eine individuelle Prüfung der Sach- und Rechtslage.

Ideo Labs, Be Beauty, Flirtcafe & Co: Zur Unwirksamkeit von automatischen Verlängerungsklauseln bei Datingportalen!

Inkassolution - iMedia888

Dating- und Flirtportale erfreuen sich hoher Beliebtheit. Gewöhnlich kann man dort eine 14-tägige Premiummitgliedschaft für ein paar Euros erwerben und erst einmal alles testen. Im Kleingedruckten wird man darüber informiert, dass sich im Falle der Nichtkündigung die Mitgliedschaft automatisch um mehrere Monate verlängert und kostenpflichtig wird. Die monatlichen Gebühren betragen dann meist um die 90,00 EUR. Die […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar

Schreiben der Spezialdetektei Faust im Ermittlungsauftrag für Kanzlei Dr. Harald Schneider

Aktuell hat uns ein Betroffener ein Schreiben der Spezialdetektei Faust, Inhaberin Joana Faust, aus Frankfurt vorgelegt. Die Spezialdetektei Faust schreibt im Ermittlungsauftrag für die Anwaltskanzlei Dr. Harald Schneider aus Siegburg. Laut Schreiben hat Rechtsanwalt Dr. Schneider die Spezialdetektei Faust im Namen eines Mandanten mit Recherchemaßnahmen beauftragt. In dem Schreiben heißt es wörtlich: „Da Sie leider […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar

Schadensersatzanspruch des Bankkunden gegen die Bank bei Phishing-Attacke?

Täglich kommt es zu unrechtmäßigen Abbuchungen von Bankkonten aufgrund von Phishing-Attacken. Die abgebuchten Beträge sind mitunter vierstellig. Hier stellt sich für den geschädigten Bankkunden die Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen ein Schadensersatzanspruch gegen die Bank besteht. Über einen solchen Fall musste das Landgericht Hannover mit Urteil vom 10.02.2016, 11 O 229/15, entscheiden. Im zugrunde […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar
1 27 28 29 30 31 49