Der hier beschriebene Fall betrifft die neue Generation der Abo-Fallen. Es geht um Content-Abos über Smartphones. Diese sind noch schwerer zu erkennen. Sie sind noch teurer und der Mobilfunkanbieter zieht die Gebühren ein. Der Geschädigte kann schauen, wie er sein Geld zurück bekommt! Wenn es ganz schlecht läuft, droht die Sperrung der Sim-Karte. Für den […]
News in der Kategorie VerbraucherSchutz

Hier finden Sie unter der Kategorie VerbraucherSchutz verfasste Mitteilungen und Berichte zu Themen oder Urteilen aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Anwaltskanzlei Schuster. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich keine Haftung übernehmen. Die Mitteilungen stellen keine Beratung dar. Sie sind allgemein gehalten. Sie können nicht oder nicht vollständig zur Lösung eines konkreten Falles herangezogen werden. Die Lösung eines konkreten Falles erfordert stets eine individuelle Prüfung der Sach- und Rechtslage.
Haftung der Bank für nicht autorisierte Zahlungsvorgänge an Geldautomaten oder Bezahlterminals
Es geht um die Fälle, in denen illegal Daten von Kredit- oder EC-Karten erlangt werden und zwar indem der Magnetstreifeninhalt der Karten zusammen mit der PIN-Nummer an einem Geldautomat oder Bezahlterminal ausgespäht wird (sogenanntes Skimming). Diese ausgespähten Daten werden sodann auf Kartenfälschungen (Kartenrohlinge) übertragen und illegal zum Abheben von großen Mengen Bargeld an Geldautomaten benutzt. […]
Bei Anruf Abzocke durch Teilnahme an Gewinnspielen!
Eine der bekanntesten Abzockmaschen am Telefon ist die kostenpflichtige Teilnahme an Gewinnspielen. Täglich erhalten Tausende von Bürgern Anrufe von angeblichen Gewinnspielfirmen. Im Telefongespräch wird vorgetäuscht, man hätte bereits einen „Glücksspielvertrag“ abgeschlossen, welcher nun auslaufe und verlängert werden könne oder gekündigt werden müsse. Hierzu werden die persönlichen Daten, insbesondere die Bankverbindung benötigt. Wer die Bankverbindungsdaten nicht […]