News in der Kategorie WettbewerbsRecht

Archiv 2017

Hier finden Sie unter der Kategorie WettbewerbsRecht verfasste Mitteilungen und Berichte zu Themen oder Urteilen aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Anwaltskanzlei Schuster. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich keine Haftung übernehmen. Die Mitteilungen stellen keine Beratung dar. Sie sind allgemein gehalten. Sie können nicht oder nicht vollständig zur Lösung eines konkreten Falles herangezogen werden. Die Lösung eines konkreten Falles erfordert stets eine individuelle Prüfung der Sach- und Rechtslage.

Abmahnung Purgatorio UG (haftungsbeschränkt) durch Rechtsanwalt Michael Köck

Archiv 2017

Hier finden Sie Informationen zu einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung der Firma Purgatorio UG (haftungsbeschränkt). Die Firma Purgatorio UG (haftungsbeschränkt) wird anwaltlich vertreten durch Rechtsanwalt Michael Köck. Abmahngegenstand ist die Verkauftätigkeit des Abgemahnten bei eBay als Privatanbieter. Gerügt wird der im Angebot des Abgemahnten abgegebene Hinweis auf den privaten Charakter des Angebots („Privatverkauf, keine Rücknahmen, keine Garantie“). […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar

Abmahnung der Firma Trade & Web Solutions LTD durch die Jus Direkt, Dr. Hauke Scheffler

Hier finden Sie Informationen zu einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung der Firma Trade & Web Solutions LTD. Die Firma Trade & Web Solutions LTD wird anwaltlich vertreten durch die Jus Direkt Rechtsanwaltskanzlei, Dr. Hauke Scheffler. Betroffen ist das Marktsegment gebrauchte Softwarelizenzen. Gerügt wird der Verstoß gegen die Preisangabeverordnung. Gefordert werden die Abgabe einer Unterlassungserklärung und die Zahlung […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar

Abmahnung Verein Deutscher und Ausländischer Kaufleute e. V., VDAK Aktiver Gewerbeschutz

Hier finden Sie Informationen zu einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung des Vereins Deutscher und Ausländischer Kaufleute e. V., VDAK Aktiver Gewerbeschutz. Abmahngegenstand ist das Verkaufsangebot eines eBay-Händlers. Gerügt wird konkret die Werbung mit Garantien unter Verstoß gegen gesetzliche Vorgaben. Gefordert werden die Abgabe einer Unterlassungserklärung und die Zahlung von Abmahnkosten in Höhe von 142,80 EUR Wichtiger Hinweis: […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar
1 13 14 15 16 17 96