Bei Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht kann ein Unternehmer seinen Konkurrenten regelmäßig abmahnen und ihn auffordern, gegenüber dem Unternehmer eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abzugeben. Mit einer solchen Erklärung verpflichtet sich der Abgemahnte es künftig zu unterlassen, das wettbewerbswidrige Verhalten nicht mehr zu begehen und für den Fall, dass der Verstoß erneut begangen, wird eine Vertragsstrafe zu bezahlen. […]
News in der Kategorie WettbewerbsRecht

Hier finden Sie unter der Kategorie WettbewerbsRecht verfasste Mitteilungen und Berichte zu Themen oder Urteilen aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Anwaltskanzlei Schuster. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich keine Haftung übernehmen. Die Mitteilungen stellen keine Beratung dar. Sie sind allgemein gehalten. Sie können nicht oder nicht vollständig zur Lösung eines konkreten Falles herangezogen werden. Die Lösung eines konkreten Falles erfordert stets eine individuelle Prüfung der Sach- und Rechtslage.
Abmahnung Nicki Leist durch Sievers & Coll. wegen Privatverkauf
Es liegt eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Herrn Nicki Leist aus Berlin vor. Herr Nicki Leist wird anwaltlich vertreten durch die Sievers & Coll. Rechtsanwälte aus Berlin. In der Abmahnung wird vorgeworfen, im Internetauktionshaus als Privatverkäufer zu handeln, obgleich das Handeln aufgrund des Umfangs der Tätigkeit gewerblich ist. Betroffen ist das Marktsegment Modellautos. In der Abmahnung […]
Abmahnung Olaf Nimtz durch Kanzlei LoschelderLeisenberg wegen Privatverkauf
Es liegt eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Herrn Olaf Nimtz aus Irxleben vor. Herr Olaf Nimtz wird anwaltlich vertreten durch die Kanzlei LoschelderLeisenberg aus München. In der Abmahnung wird vorgeworfen, im Internetauktionshaus als Privatverkäufer zu handeln, obgleich das Handeln aufgrund des Umfangs der Tätigkeit gewerblich ist. In der Abmahnung wird zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungs- und […]