News in der Kategorie WettbewerbsRecht

Archiv 2015

Hier finden Sie unter der Kategorie WettbewerbsRecht verfasste Mitteilungen und Berichte zu Themen oder Urteilen aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Anwaltskanzlei Schuster. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich keine Haftung übernehmen. Die Mitteilungen stellen keine Beratung dar. Sie sind allgemein gehalten. Sie können nicht oder nicht vollständig zur Lösung eines konkreten Falles herangezogen werden. Die Lösung eines konkreten Falles erfordert stets eine individuelle Prüfung der Sach- und Rechtslage.

Abmahnung der RADO Uhren AG durch bock legal wegen Verkauf von Nachahmungen

Es liegt eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Firma RADO Uhren AG aus der Schweiz vor. Die Firma RADO Uhren AG wird anwaltlich vertreten durch die bock legal Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB aus Frankfurt. In der Abmahnung wird das Angebot der Nachahmung des Modells der Uhr „RADO Integral“ in wettbewerbsrechtlicher Hinsicht gerügt. In den Abmahnungen wird aufgefordert, […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar

Abmahnung Arbeitsgemeinschaft Wettbewerb für den selbständigen gewerblichen Mittelstand e.V.

Hier finden Sie Informationen über eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der AGW e.V. Arbeitsgemeinschaft Wettbewerb für den selbständigen gewerblichen Mittelstand e.V. aus Düsseldorf. Abmahngegenstand ist das Angebot der Vermittlung einer Immobilie zur Miete in einer Zeitung. Konkret wird bei dem Angebot gerügt, dass nicht der Gesamtpreis der Vermittlungsgebühr einschließlich der Umsatzsteuer angegeben wird. Dies verstoße gegen §§ […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar

Abmahnung Finntrade GmbH durch Rechtsanwälte Sagsöz & Euskirchen

Archiv 2015

Hier finden Sie Informationen zu einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung der Finntrade GmbH. Die Finntrade GmbH wird anwaltlich vertreten durch die Rechtsanwälte Sagsöz & Euskirchen aus Bonn. Abmahngegenstand ist die private Tätigkeit des Abgemahnten im Internetauktionshaus eBay. Konkret wird vorgeworfen, aufgrund Art und Umfang der Tätigkeit tatsächlich gewerblich tätig zu sein. In der Abmahnung wird daher ein […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar
1 41 42 43 44 45 96