News in der Kategorie WettbewerbsRecht

Archiv 2015

Hier finden Sie unter der Kategorie WettbewerbsRecht verfasste Mitteilungen und Berichte zu Themen oder Urteilen aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Anwaltskanzlei Schuster. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich keine Haftung übernehmen. Die Mitteilungen stellen keine Beratung dar. Sie sind allgemein gehalten. Sie können nicht oder nicht vollständig zur Lösung eines konkreten Falles herangezogen werden. Die Lösung eines konkreten Falles erfordert stets eine individuelle Prüfung der Sach- und Rechtslage.

Abmahnung Jürgen Göldel durch Rechtsanwalt Gereon Sandhage

Hier finden Sie Informationen zu einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung des Herrn Jürgen Göldel aus Altötting. Herr Göldel wird anwaltlich vertreten durch Rechtsanwalt Gereon Sandhage aus Berlin. In der Abmahnung führt Rechtsanwalt Sandhage zunächst aus, dass Jürgen Göldel unter der Bezeichnung „diebuntenseiten“ auf der Internetplattform Amazon gewerblich mit Unterhaltungssoftware sowie Bild- und Tonträgern (DVDs) handelt. In der […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar

Abmahnung MularStein GbR durch Rechtsanwalt Volker Kraft

Hier finden Sie Informationen zu einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung der Firma MularStein GbR Piotr Mularczyk und Sebastian Bielecki, Planckstr. 67c, 26389 Wilhelmshaven. Die Firma MularStein GbR wird vertreten durch Rechtsanwalt Volker Kraft aus Münster. In der Abmahnung teilt Rechtsanwalt Volker Kraft mit, dass die Firma MularStein GbR einen Onlinehandel betreibt und dabei Waren, insbesondere Staubsauger, über […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar

Abmahnung NB Technologie durch Rechtsanwälte Bauer und Partner wegen irreführender Werbung

Es liegt eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Firma NB Technologie GmbH aus Gerstetten-Dettingen vor. Die Firma NB Technologie GmbH wird anwaltlich vertreten durch Rechtsanwälte Bauer und Partner GbR aus Heidenheim. In der Abmahnung lässt die Firma NB Technologie GmbH das Verkaufsangebot eines Mitbewerbers beanstanden. Konkret geht es um den Vorwurf, Schmuckstücke als „nickelfrei“ zu bezeichnen, obgleich […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar
1 51 52 53 54 55 96