News in der Kategorie WettbewerbsRecht

Archiv 2012

Hier finden Sie unter der Kategorie WettbewerbsRecht verfasste Mitteilungen und Berichte zu Themen oder Urteilen aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Anwaltskanzlei Schuster. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich keine Haftung übernehmen. Die Mitteilungen stellen keine Beratung dar. Sie sind allgemein gehalten. Sie können nicht oder nicht vollständig zur Lösung eines konkreten Falles herangezogen werden. Die Lösung eines konkreten Falles erfordert stets eine individuelle Prüfung der Sach- und Rechtslage.

Wettbewerbsrechtliche Abmahnung Kanzlei Manuela Ehrlich für Jörg Beyer wegen Amazon

Archiv 2012

Es liegt eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Herr Jörg Beyer aus Lossatal vor. Herr Jörg Beyer wird anwaltlich vertreten durch die Anwaltskanzlei Manuela Ehrlich aus Grimma. In der Abmahnung lässt Herr Jörg Beyer durch die Anwaltskanzlei Manuela Ehrlich das Amazon-Angebot eines Mitbewerbers beanstanden. Betroffen ist das Marktsegment Elektrogeräte. In der Abmahnung wird gerügt: Fehlende vertragliche Vereinbarung […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar

Abmahnung Christine Thron durch Rechtsanwalt Gereon Sandhage wegen ebay-Verkaufsangebote

Archiv 2012

Es liegt eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Frau Christine Thron, Hauptstraße 6, 01993 Schipkau vor. Frau Christine Thron wird anwaltlich vertreten durch Rechtsanwalt Gereon Sandhage aus Berlin. In der Abmahnung lässt Frau Christine Thron durch Rechtsanwalt Gereon Sandhage das eBay-Angebot eines Mitbewerbers beanstanden. Betroffen ist das Marktsegment Hundezubehör. In der Abmahnung wird gerügt: Fehler in der […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar

Abmahnung wegen Verkauf von Scheinwerfern ohne Prüfzeichen bei eBay

Archiv 2012

Der Verkauf von Waren über das Internet, sei es über eBay & Co. oder über den eigenen OnlineShop wird für Onlinehändler häufig zur Kostenfalle. Denn viele Produkte dürfen nur angeboten werden, wenn bestimmte Voraussetzungen oder Informationspflichten erfüllt sind. So dürfen gemäß § 22 a Abs. 2 StVZO Scheinwerfer für Fernlicht und für Abblendlicht zur Verwendung […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar
1 73 74 75 76 77 96