News in der Kategorie Partnerschaftsvermittlung

Archiv 2014

Hier finden Sie unter der Kategorie Partnerschaftsvermittlung verfasste Mitteilungen und Berichte zu Themen oder Urteilen aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Anwaltskanzlei Schuster. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich keine Haftung übernehmen. Die Mitteilungen stellen keine Beratung dar. Sie sind allgemein gehalten. Sie können nicht oder nicht vollständig zur Lösung eines konkreten Falles herangezogen werden. Die Lösung eines konkreten Falles erfordert stets eine individuelle Prüfung der Sach- und Rechtslage.

Partnerbörse darf Nutzern im Falle des Widerrufs keine überzogenen Kosten berechnen!

Online Partnerbörsen werden immer beliebter obgleich feststeht, dass man seinen Traumpartner über das Internet nur schwer finden kann. Grund der Beliebtheit der Online Partnerbörsen ist unter anderem Zeitmangel und das Versprechen der Betreiber, den Wunschpartner zu finden. Am Ende bleibt Enttäuschung und hohe monatliche Gebühren oder sonstige Kosten, die der Nutzer vergeblich investiert hat.Zwar kann […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar

Kündigung der Mitgliedschaft in einem Dating-Portal auch per Email zulässig

Partnerbörsen im Internet liegen sehr Trend. Der Einstieg folgt zumeist über eine kostenlose Anmeldung bei der Partnerbörse. Danach folgt die kostenpflichtige Mitgliedschaft, zumeist verbunden mit erheblichen Gebühren und lagen vertraglichen Laufzeiten. Die gesamte Kommunikation einschließlich des Vertragsschlusses erfolgt über Emailschriftverkehr. Insofern liegt es für den Nutzer der Partnerbörse auf der Hand, eine nicht mehr gewünschte […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar

Kann eine Persönlichkeitsanalyse einer Online Partnervermittlung widerrufen werden?

Archiv 2014

Viele über das Internet abgeschlossene Verträge können von Verbrauchern widerrufen werden. Auch über das Internet abgeschlossene Partnerschaftsvermittlungsverträge können grundsätzlich widerrufen werden. Verlautbarungen dahingehend, das Widerrufsrecht sei bei Partnervermittlungsverträgen aus bestimmten Gründen ausgeschlossen, greifen regelmäßig nicht durch, es sei denn, es geht um den Widerruf einer abtrennbaren Leistung des Partnerschaftsvermittlungsvertrages und damit möglicherweise um die „Lieferung […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar