News in der Kategorie WettbewerbsRecht

Archiv 2015

Hier finden Sie unter der Kategorie WettbewerbsRecht verfasste Mitteilungen und Berichte zu Themen oder Urteilen aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Anwaltskanzlei Schuster. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich keine Haftung übernehmen. Die Mitteilungen stellen keine Beratung dar. Sie sind allgemein gehalten. Sie können nicht oder nicht vollständig zur Lösung eines konkreten Falles herangezogen werden. Die Lösung eines konkreten Falles erfordert stets eine individuelle Prüfung der Sach- und Rechtslage.

Abmahnung Marlen Sachse durch Rechtsanwalt Gereon Sandhage

Hier finden Sie Informationen über eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Frau Marlen Sachse. Frau Marlen Sachse wird anwaltlich vertreten durch Rechtsanwalt Gereon Sandhage aus Berlin. Frau Marlen Sachse handelt mit Waren aus den verschiedensten Marktsegmenten bei eBay. In der Abmahnung wird eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung gerügt und daher zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung aufgefordert. Wichtiger Hinweis: Wettbewerbsrechtliche […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar

Abmahnung Brahea Handels UG (haftungsbeschränkt) durch Maurer & Kollegen

Archiv 2015

Hier finden Sie Informationen zu einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung der Firma Brahea Handels UG (haftungsbeschränkt) aus Wettin-Löbejün. Die Brahea Handels UG (haftungsbeschränkt) wird anwaltlich vertreten durch die Maurer & Kollegen Rechtsanwälte Steuerberater aus Halle. Abmahngegenstand ist die Verkaufstätigkeit des Abgemahnten im Internetauktionshaus eBay. Es wird vorgeworfen, privat zu handeln, obgleich die Tätigkeit aufgrund des Umfangs gewerblich […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar

Abmahnung Vitalij Lang durch Rechtsanwalt Gereon Sandhage

Archiv 2015

Es liegt eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Herrn Vitalij Lang aus Freiburg vor. Herr Vitalij Lang wird anwaltlich vertreten durch Rechtsanwalt Gereon Sandhage aus Berlin. In der Abmahnung wird vorgeworfen als Privatverkäufer gewerblich zu handeln. Es wird ein fehlendes Impressum und eine fehlende Widerrufsbelehrung gerügt. In der Abmahnung wird zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar
1 39 40 41 42 43 96