Ein Buch mit sieben Siegeln scheint die Frage zu sein, ob ein gewerblicher Onlinehändler bei seinem Internetauftritt Allgemeine Geschäftsbedingungen verwenden muß oder nicht. Die Frage kann in dieser Allgemeinheit nicht beantwortet werden. Denn zunächst muß beantwortet werden, was überhaupt Allgemeine Geschäftsbedingungen sind. Allgemeine Geschäftsbedingungen sind für eine Vielzahl von Verträgen vorformulierte Vertragsbedingungen. Und genau diese […]
News in der Kategorie WettbewerbsRecht

Hier finden Sie unter der Kategorie WettbewerbsRecht verfasste Mitteilungen und Berichte zu Themen oder Urteilen aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Anwaltskanzlei Schuster. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich keine Haftung übernehmen. Die Mitteilungen stellen keine Beratung dar. Sie sind allgemein gehalten. Sie können nicht oder nicht vollständig zur Lösung eines konkreten Falles herangezogen werden. Die Lösung eines konkreten Falles erfordert stets eine individuelle Prüfung der Sach- und Rechtslage.
Abmahnung Thomas Baczewski durch Rechtsanwalt Tawil
Es liegt eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Herrn Thomas Baczewski aus Bornheim vor. Herr Thomas Baczewski wird anwaltlich vertreten durch Rechtsanwalt Tawil aus Berlin. In der Abmahnung lässt Herr Thomas Baczewski durch Rechtsanwalt Tawil das eBay-Angebot eines Mitbewerbers beanstanden. Betroffen ist das Marktsegment Filme auf DVD und VHS. In der Abmahnung wird gerügt: Fehlende vertragliche Vereinbarung […]
Bekenntnisse eines “Abmahners”
Ich habe den Kanal gestrichen voll …. oder wieso ich „Mitbewerber” abmahne! Manchmal frage ich mich wie manche Leute so vorgehen. Stehen die morgens auf und denken sich “Heute ist ein guter Tag…ich spiel mal Unternehmer”? Gedacht, getan und ein Konto bei eBay eröffnet und munter Sachen eingestellt, die man dann als “gewerblicher Anbieter” mit […]