Häufiger Streitpunkt beim Autokauf ist ein überhöhter Spritverbrauch. Besonders problematisch ist, da es verschiedene Meßmethoden gibt, den Spritverbrauch zu ermitteln. Über diese Frage hatte daher das Oberlandesgericht Hamm mit Urteil vom 08.06.2015, 2 U 163/14, zu entscheiden. Es ging um folgende Problematik: Der Kläger des Verfahrens leaste beim beklagten Autohaus für 30.290,00 EUR den Neuwagen […]
News in der Kategorie AutoRecht

Hier finden Sie unter der Kategorie AutoRecht verfasste Mitteilungen und Berichte zu Themen oder Urteilen aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Anwaltskanzlei Schuster. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich keine Haftung übernehmen. Die Mitteilungen stellen keine Beratung dar. Sie sind allgemein gehalten. Sie können nicht oder nicht vollständig zur Lösung eines konkreten Falles herangezogen werden. Die Lösung eines konkreten Falles erfordert stets eine individuelle Prüfung der Sach- und Rechtslage.
Rücktritt vom Fahrzeugkauf wegen Rückfahrkamera ohne Orientierungshilfen
Beim Fahrzeugkauf gibt es immer wieder Probleme. Dabei können die Mängel unterschiedlicher nicht sein. Im hier geschilderten Fall kaufte eine Firma von einem Autohaus einen Mercedes Benz, Typ CLS 350 CDI zum Preis von ca. 77.500,00 EUR, unter anderem mit der Sonderausstattung: Rückfahrkamera, aktiver Park-Assistent inklusive Parktronic und Command APS. In der Verkaufsbroschüre war in […]
Werden Äußerungen im Vorfeld des Vertragsschlusses Vertragsinhalt? Fehlende H-Zulassung eines PKW?
Beim PKW-Kauf ist Ärger vorprogrammiert. So werden häufig Eigenschaften mündlich oder im Verkaufsangebot genannt, die das Fahrzeug nicht nachweisen kann. Zu allem Ärger kommt hinzu, dass im schriftlichen Kaufvertrag die Gewährleistung ausgeschlossen wird. In dem hier beschriebenen Fall hatte ein Verkäufer einen PKW Baujahr 1962 angeboten und dabei neben dem Baujahr 1962 “(mit H-Zulassung)” vermerkt […]