UpDate (6): Nachdem die Kanzlei gegen die Nick Medien Vertriebsunion wegen dem Vorwurf der unzulässigen Berichterstattung vor dem Landgericht Krefeld negative Feststellungsklage erhoben hat, das das Amtsgericht Krefeld mit Urteil vom 24.10.2013, 3 C 296/13, festgestellt, dass die Berichterstattung über die Nick Medien zulässig ist.
News in der Kategorie VerbraucherSchutz

Hier finden Sie unter der Kategorie VerbraucherSchutz verfasste Mitteilungen und Berichte zu Themen oder Urteilen aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Anwaltskanzlei Schuster. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich keine Haftung übernehmen. Die Mitteilungen stellen keine Beratung dar. Sie sind allgemein gehalten. Sie können nicht oder nicht vollständig zur Lösung eines konkreten Falles herangezogen werden. Die Lösung eines konkreten Falles erfordert stets eine individuelle Prüfung der Sach- und Rechtslage.
Eilrechtsschutz gegen Sperrung des Telefon- und Internetanschlusses doch zulässig!
UpDate (3): In oben beschriebener Angelegenheit (Einstweiliges Verfügungsverfahren beim Amtsgericht Bühl wegen Sperrung des Telefon- und Internetanschlusses) hat nun das Landgericht Baden Baden, anders als das Amtsgericht Bühl (siehe oben), mit Beschluss vom 03.12.2012, 2 T 65/12, die einstweilige Verfügung gegen die Sperrung des Telefon- und Internetanschlusses bestätigt. Zum einen habe der Telefondiensteanbieter nicht die […]
Unverlangte Telefonwerbung der Vodafone abmahnen und Vertragsstrafe verlangen …
… oder wenn der Telefonverkäufer zweimal klingelt, dann klingelt es auch im Portemonnaie. Täglich werden Verbraucher von ihren Telekommunikationsanbietern wie Vodafone, Telekom, Unitymedia usw. unverlangt angerufen. Ziel ist es meistens, dem Kunden einen neuen Vertrag aufzuschwatzen, und zwar häufig unter Vorspiegelung falscher oder Verschweigen ungünstiger Tatsachen. Oft sind die angebotenen Verträge sogar teurer oder mit […]